Aktuelles aus den Jahren 2006-2011

 

10. Dezember 2011 Turnhallentraining

 

Schon zum 2. Mal diesen "Winter" traffen sich die Gruppe 1-3 in der warmen Turnhalle. Ein Abwechslungsreiches Programm wie, Fitnesstest, Geräteturnen und Kür standen auf dem Programm.

 

 

26. November 2011 Weihnachtsmarkt Bauma

 

Zum 5. Mal durfte Voltige RV Tösstal am Baumer Weihnachtsmarkt einen Stand betreiben. Im Vorfeld wurden fleissig Guetzli gebacken, welche wir am Markt unter die Leute bringen wollten. Alle Voltis und deren Müttern haben so fleissig gebacken wie noch nie. Danke für euren Einsatz! Auch haben wir feines Raclette verkauft und Ponyreiten angeboten.

 

 

20. November 2011

 

Unsere Pferde durften im Oktober, nach der strengen Saison, gemeinsam 3 Wochen Ferien geniessen. Nun wurden sie langsam wieder ans Training gewöhnt und sind bereits schon wieder "voll im Saft". Täglich geniessen sie das schöne Herbstwetter auf einer grossen Weide. Ebenfalls geniessen Sie regelmässig Ihre Voltige-, Dressur- und Springtrainings.

 

 

19. November 2011 Spaghettiplausch

 

Das diesjährige Saisonschlussfest hat in Form eines Spaghettiplausches statt gefunden. Rund 70 Voltis und Eltern haben sich im Halli-Träff Bauma eingefunden um gemeinsam die vergangene Saison zu feiern. Zwei Voltis wurden verabschiedet und tolle Erinnerungen mit nach Hause gegeben. Wir wünschen euch alles Gute! Ebenfalls wurde die Auszeichnung "Volti des Jahres" zum 1. Mal verliehen. 1. Rang Ramona Lüber, 2. Rang Selina Gassmann, 3. Rang Nadia Lüber. Herzliche Gratulation!

 

 

30. Oktober 2011 Plauschturnier

 

An diesem wunderschönen Herbst-Sonntag waren nochmals unsere kleinsten am Start. Die Gruppe 4 + 5 durften am Plauschwettkampf ihr Können kostümiert zeigen. Sie haben gute Klassierungen nach Hause gebracht! Herzliche Gratulation den Teilnehmern sowie ein grosses Dankeschön an die vielen Fans der Gruppe 1, 2 und 3!

 

--> Rangliste

 

 

1. Oktober 2011 Ausflug Europapark

 

Eine Truppe von Tösstaler-Voltis reiste am Samstag mit einem "Tösstaler"-Car in den Europapark. Da waren wir nicht ganz die einzigen, aber es hat trotzdem viel Spass gemacht!

 

 

25. September 2011 Schweizermeisterschaft Rosental

 

Die Gruppe 2 hat sich für die Schweizermeisterschaft qualifiziert und war somit in der Kagegorie Junioren am Start.

Sie zeigten eine schöne Pflicht und haben sich somit einen guten Grundstein für's "Finale" Kür gelegt. Zwischenrang 5 nach der Pflicht. Wir wussten, dass mit einer perfekten Kür sogar der 3. Rang in reichweite lag. In der Kür mussten wir dann aber leider  zwei grobe Fehler hinnehmen. Schade.. Dies bedeutete Schlussrang 4 an der diesjährigen Schweizermeisterschaft und das gesteckte Ziel zu beginn der Saison hat die Gruppe 2 somit erreicht. Glückwunsch!

 

--> Rangliste

--> Bilder

 

Unsere Kimbi hatte an der diesjährigen Schweizermeisterschaft ihren letzten "grossen" Auftritt. Sie wird künftig unsere kleinen Voltis in die Kunst des Voltigierens einführen und eine ruhigere Zeit als Voltigierpferd geniessen dürfen.

Kimbi, du hast immer sehr zuverlässig deine Runden für die Gruppe 2 galoppiert und mit deinen Pferdenoten zu guten Klassierungen beigeholfen. Auf dich war immer Verlass! Danke für die schöne Zeit...

 

 

24. September 2011 CV Rosental

 

Am Samstag waren alle nicht qualifizierten Teilnehmer für die Schweizermeisterschaft am Start. Unsere Gruppe 1 startete das letzte Mal in dieser Zusammensetzung in der Kategorie A. Die Pflicht gelang nicht wie gewünscht doch in der Kür zeigten Sie wie immer eine schöne Darbietung. Wir danken Janine für ihren Einsatz ganz herzlich!

 

Die Einzel starteten auf Laffito. Sie haben solide Leistungen gezeigt. Rang 1 und 2.

 

--> Rangliste

--> Bilder

 

 

10./11. September 2011 CV Interlaken

 

Am Samstag früh um 04.30 Uhr hiess es für unsere "kleinen" Treffpunkt im Stall. Noch etwas verschlafen machten wir uns auf die Reise nach Interlaken. Krankheitshalber ging die Gruppe 3 nur zu 6. an den Start. In der Pflicht steht uns noch viel Arbeit bevor, doch unsere Kids zeigten was sie konnten. Die anschliessende Kür turnten sie sehr schön und verzauberten dabei das Publikum. Mit dieser tollen Darbietung haben sich die Mädels der Gruppe 3 an ihrem 2. D-Start auf den sensationellen 2. Rang geturnt!!! (Rang 3 vom Samstag war ein Ranglistenfehler) Herzliche Gratulation! Ebenfalls konnte unser zuverlässiger Freiberger in der Kategorie D den Preis des besten Pferdes abholen! Supi Laffi! :-)

 

Unsere Tafö-Voltigiererinnen Rahel, Kira und Anna hatten in Interlaken ihren letzten Start. Aufgrund Stau auf der Hinreise haben sie das Ziel Interlaken in den letzten Sekunde erreicht und konnten vom Auto direkt zum Wettkampf antreten. Dies meisterten sie jedoch gekonnt und haben gute Platzierungen erreicht! Rahel schaffte es sogar auf den 2. Rang! Herzliche Gratulation!!!

 

An Nachmittag war dann noch die Juniorinnen sowie unser Doppel am Start. Die Pflicht der Juniorinnen gelang ohne grosse Patzer. Ebenfalls hat Kimbi sich an ihrem 2. Letzten "grossen" Auftritt von ihren besten Seite gezeit. Die Kür hingegen war etwas geprägt von Wackler. Das ganze Team war etwas enttäuscht über die gezeigte Darbietung. Umsomehr konnten wir uns an der Siegerehrung um den ausgezeichneten 2. Rang freuen! Gratulation!

 

Unser Doppel war mit Laffito am Start. Sie haben schön geturnt und mit ihrer Darbietung den 3. Rang erreicht! Laffi konnte auch in dieser Kategorie, nebst all den grossen Pferden den Preis des besten Pferdes abholen! Laffi du bist einfach Gold wert! Danke für deinen Einsatz! "Das git für dich wieder mal ächli meh zfrässe ;-)"

 

Erfolgreich und zufrieden machten wir uns am Samstag auf die Heimreise...

 

... Sonntag; Pleiten, Pech und Pannen...

 

Es begann schon im Einzel... Fabian konnte seine Bestform nicht finden. Ebenfalls war es für Isabella schwierig mit nur einem Einzel ihre Ruhe zufinden. Ihr Gehorsam liess zu beginn etwas zu wünschen übrig..

 

Kurz vor der Pflicht der Gruppe 1 verletzten sich zwei unserer Voltis unglücklich. Sie haben beide auf die Zähne gebissen und ihre Programme gezeigt. Die Pflicht zeigten die Gruppe 1 nicht ohne Patzer. Mit der schönen Kür haben Sie sich aber dann die A-Note geholt.

 

--> Rangliste

--> Bilder

 

 

4. September 2011 CV Laufen

 

Die Gruppe 3 war zum 1. Mal in der Kategorie D am Start. Pflicht und Kür waren nicht ganz fehlerfrei, doch für's 1. dürfen wir zufrieden sein. Leider reichte es nur für Schlussrang 6.

 

Die Gruppe 2 zeigte eine nicht ganz fehlerlose Pflicht. Die Kür jedoch gut. Schlussrang 3.

 

Isabella kam mit der Gruppe 1 zu ihrem 1. Gruppenstart. Da Lianos verletzt war. Sie war wie üblich zu beginn noch etwas nervös, zeigte aber nachher viel Potenzial.

 

--> Rangliste

--> Bilder

 

 

21. August 2011 CV Châlet à Gobet (Equissima) Lausanne

 

Was für ein Tag!

 

Am Sonntag früh um 05.30 Uhr ging die Reise nach Lausanne los.

Die Gruppe 1 und 2 machten sich in den frühen Morgenstunden auf!

 

Als wir nach ca. 3.5 Std. Fahr in Lausanne ankamen, waren wir mal als 1. richtig Überrascht... Die Halle war noch immer nicht fertig. Die Wände fehlten und der Boden war erst vor 2 Tagen eingebaut worde. Dementsprechend auch die Bodenqualität, der Zirkel viel zu eng... Und die Strecke der Crossreiter führe an der Halle vorbei... Nicht alle Pferde fanden das witzig...

 

O o... dachten wir. Dementsprechend liefen dann auch die Pflichten. Die Pferde mussten sich mit dem Boden richtig abmühen...

Wollen wir unter denen Bedingungen wirklich eine Kür zeigen???

 

Auf die Küren wurde der Zirkel etwas vergrössert, der Boden gewälzt und die Crossreiter haben ihre Prüfung beendet...

 

So traten auch wir für die Küren, die Einzel und das Doppel an. Die Pferde und Voltis haben ihr bestmögliches gegeben.

 

Endresultat: Schlussrang 1 in allen Kategorien (wobei die Konkurenz nicht wirklich gross war)

 

Ebenfalls durfen wir dem Gespannfahrer (welche ihre Schweizermeisterschaft zur selben Zeit auf der selben Anlage durchführten) vom Reitverein Tösstal,

2-Spänner Ponys, Christoph König zum Schweizermeister-Titel gratulieren! Nochmals herzliche Gratulation....

 

Schlussendlich machten wir uns zufrieden auf die Heimreise, wobei wir nicht wussten, welche Panne noch auf uns wartete...

 

Corinne's Auto wollte nach dem Tanken in Bern nicht mehr anspringen. Abschleppen! und wie? was machen wir mit den Pferden? Unsere gute Fee Andrea, hat sich um 21 Uhr Abends von Bauma aus auf den Weg gemacht, Lianos, Fahrer und Voltis in Bern abzuholen! Um 01.00 Uhr waren dann auch noch die letzten Tösstaler zurück in Bauma!

 

Ein grosses Dankeschön gilt den Fahrer und Begleiter (René, Max und Vreni) sowie unserem Taxi aus Zürich (Andrea) für ihren tollen Einsatz den ganzen Tag! Dankeschön...

 

--> Resultate

--> Bilder

--> Bilder (externer Fotograph)

 

 

4. - 7. Juli 2011 J+S Leiterkurs Bern

 

Corinne hat einen 4-tägigen J+S Leiterkurs im NPZ Bern besucht.

Künftig werden die Voltigetrainings unter J+S abgewickelt.

 

 

2./3. Juli 2011 CV Deitingen

 

Am Samstag reiste lediglich die Gruppe 3 zu einer humanen Zeit nach Deitingen. Unser Start erfolgte erst um 17.00 Uhr. :-) Leider versagte unsere Musik und wir mussten zu einem fremden Stück turnen. Trotzdem konnten wir mit einer guten Pflicht und einer sauberen Kür den Sieg nach Hause bringen. Herzliche Gratulation der Gruppe 3! Dies war nun der letzte N-Start für die 3. Mannschaft. Nach den Sommerferien werden wir uns in der Kategorie D messen.

 

Am Sonntag früh waren dann unsere Einzelvoltis am Start. Isabella war zu beginn noch etwas hecktisch...was sich dann im laufe der Programms legte und die Voltis konnten schöne Küren turnen.

 

Die Gruppe 2 zeigte eine nicht ganz fehlerfreie Pflicht. Ebenfalls in der Kür haben sich einige Unsicherheiten eingeschlichen. Schlussrang 2.

 

Die Gruppe 1 durfte das 1. Mal in der Kategorie A starten. MIt gemischten Gefühlen, da wir wussten, hinten anstehen zu dürfen. Schlussrang 11.

 

--> Ranglisten

--> Bilder

 

 

25./26. Juni 2011 CV Rüti

 

Bei schönem Wetter reiste die Tösstaler-Equipe bereits am Samstag nach Rüti. Die Gruppe 4 durfte zum 1. Mal auf Laffito ihr können zeigen. Sie haben das sehr gut gemeistert. Die Gruppe 3 zeigte ebenfalls ihr Wettkampfprogramm. Diesmal leider nicht ganz fehlerlos. Rang 4 für Tösstal 3, Rang 11 für Tösstal 4.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Am Nachmittag war dann unsere Einzel Fabian und Larissa sowie unser Doppelpaar Nadia und Carmen am start. Isabella war sehr gut. So resultierte für Larissa und Fabian die A-Note. Nadia und Carmen haben ganz knapp den 2. Platz verpasst.

 

Am Sonntag waren dann unsere "grossen" am Start. Die Gruppe 1 zeigte zwei gelungene Darbietungen mit kleinen Fehlern. Schlussrang 2 und A-Note! Herzliche Gratulation. Somit ist der Aufstieg in die Kategorie A geschafft.

 

Die Gruppe 2 zeigte eine gute Pflicht. Reichte es jedoch nicht im Mittelfeld mitzuhalten. In der Kür war dann aufholen angesagt. Mit einer fast Perfekten Kür haben sie sich auf den 4. Rang gekämpft! Herzliche Gratulation!

 

--> Bilder

--> Resultate

 

 

Erfolgreiches Wochenende in Lengnau 18./19. Juni 2011

 

Der grösste Erfolg in der noch jungen Geschichte von Voltige RV Tösstal konnten wir in diesem Jahr am CV in Lengnau feiern.

 

Die Gruppe 3 siegte mit 0.5 Punkten Vorsprung in der Kategorie N. Sie zeigten die besten Pflicht sowie auch die beste Kür. Herzliche Gratulation!!!

 

Ebenfalls konnte unsere Gruppe 1 in der Kategorie B mit einer A-Note den Sieg nach Hause bringen. Unsere Gruppe 2 musste leider in der Kür einen Absturz verzeichnen. Belegten aber trotzdem den guten 2. Rang.

 

Auch unsere Tafö-Voltigiererinnen waren am Start. Rang 4: Rahel Schmucki, Rang 5 Anna Brüngger und Rang 9 Kira Grundmann. Gratulation auch an euch!

 

Am Sonntag reisten dann noch die Doppel- und Einzelvoltigierer nach Lengnau. Isabella hat bis zu Fabians Kürmusik ganz toll mitgemacht. Die laute Musik von Fabian hat sie dann aus dem Konzept gebracht...

Beim Doppel konnte sie sich dann aber wieder von Ihrer besten Seite zeigen und brachte uns schon ganz schöne Noten nach Hause.

 

 

28. Mai 2011 Silber- und Goldtest

 

In Turbenthal haben die Voltigetest statt gefunden. Rund 50 Voltis aus verschiedenen Vereinen haben sich dieser Aufgabe gestellt.

 

Alle Voltis haben die Tests bestanden. Herzliche Gratulation!

 

 

20. Mai 2011 Patrouillenritt

 

An diesem Freitag-Abend haben wir Voltis die Organisation des Patrouillenrittes vom Reitverein Tösstal übernommen. Rund 10 Patrouillen haben sich angemeldet und kamen motiviert an den Start. Kaum sind die ersten abgeritten, kam auch schon der Regen...

 

Trotz Regen, kamen die Reiter mit einem Lächeln auf dem Gesicht ins Ziel!

 

 

15. Mai St. Gallen / Vorführung Turbenthal

 

Toller Erfolg in St. Gallen!! Unserer Gruppe 3 stand in der neuen Zusammensetzung in St. Gallen der 1. Start bevor. Mit einigen kleinen Fehlern haben sie eine schöne Darbietung gezeigt und unerwartet den 3. Rang nach Hause gebracht! Herzliche Gratulation an unsere Gruppe 3!!

 

Kurze Zeit später zeigte die Gruppe 2 und 3 in Turbenthal an den Dressurtagen die Küren als kleine Showeinlage. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt und unsere Bedingungen sehr erschwert. Statt wie gewohnt auf einem Pferd, musste eher auf einer Rutschbahn geturnt werden :-) Es war trotz allem eine neue und tolle Erfahrung.

 

 

7. / 8. Mai Biel

 

Am vergangenen Wochenende stand der 1. Wettkampf der Saison 2011 auf dem Programm. Am Samstag hatte unser neues Pferd Isabella ihre Premiere. Mit den Einzelvoltigierern hat sie zum 1. Mal Wettkampfluft geschnuppert. Zu Beginn war sie noch leicht nervös was sich bis zum Schluss des Programms legte. Wir sind zufrieden mit ihrem 1. Auftritt.

 

Das Doppelpaar Carmen und Nadia war mit Laffito am start. nach wenig Übungszeit zeigten sie eine solide Leistung.

 

Am Sonntag waren die beiden Gruppen am Start. Die Gruppe 2 zeigte jedoch nur die Pflicht zu 5.

 

Die Gruppe 1 zeigte die Pflicht nur mit kleinen Fehlern auf Lianos, welcher sich nach kleinen Unstimmigkeiten beim Einwärmen, von seiner besten Seite zeigte. Rang 2 im Zwischenklassament. Die Kür gelang uns nicht fehlerfrei, jedoch waren wir mit dem Schlussresultat sehr zufrieden. Rang 2. und A-Note nur knapp verpasst.

 

--> Resultate

--> Bilder

 

 

27. April - 1. Mai 2011

 

Die Tösstaler Truppe reisste für 4 Tage Trainingslager ins St. Galler-Rheintal. Bei optimalem Wetter konnten wir an Kür und Pflicht feilen.

 

1300 Bilder wurden währen den 4 Tagen geknippst.

 

--> einige sind online

 

 

Samstag 16. April 2011

 

In Freudwil hat der legendäre Trainingswettkampf statt gefunden. Auch wir, waren mit all unseren einsatzbereiten Pferden und Wettkampfgruppen am Start. Ein besonderes Augenmerk galt für unsere Stute Isabella, welche ihre Premiere hatte. Noch etwas angespannt und nervös meisterte sie diese Aufgabe aber ohne grosse Zwischenfälle.

 

Die Gruppe 2 war ohne Seraina am Start. Deshalb wurde die Kür auch nur im Schritt gezeigt.

Die Gruppe 1 zeigte Pflicht und Kür im Galopp. Ohne die spektakulären Abgänge, wäre es schon fast Wettkampfreif gewesen. :-)

Die Gruppe 3 zeigte eine schöne Pflicht. In der Kür hat es noch etwas gewackelt.

 

Nun steht uns noch das Trainingslager bevor und wir sind zuversichtlich dass wir anschliessend wettkampfbereit sind.

 

Wir freuen uns...

 

 

Montag 11. April 2011

 

 

Isabella ist ab sofort im Besitz von Corinne Bosshard. Wir freuen uns über diesen Schritt und bedanken uns nochmals bei Anita und Henning Olsen für ihr entgegenkommen!

 

Herzlichen Dank!

 

 

Sonntag 10. April 2011

 

In Turbenthal hat die Prüfung für die Voltigetrainer SVV statt gefunden. Alle 3 Kandidaten haben die Prüfung mit Bravour bestanden.

Auch Corinne. :-)

 

Unsere Tafö-Voltigiererinnen waren zugleich in Biel am Abschlusstraining. Die Kids sowie die Fahrer (Marco und Fabian) hatten einen tollen Tag...

Ein Herzliches Dankeschön gilt für Marco Badertscher der sich zur Verfügung stellte, nach Biel zu fahren und natürlich auf Fabian für seine Begleitung.

 

 

Sa. / So. 26./27. März 2011

 

Für die Gruppe 1 und 2 hat ein Intensievtrainingswochenende statt gefunden. Jede Gruppe hatte täglich 2 Pferde zur Verfügung. So konnten wir die Zeit optimal nutzen. Die Grundlagen der Galoppküren stehen. Bis zum 1. Turnier können wir nun an den Ausführungen noch feilen.

 

 

Freitag 25. März 2011

 

Kimbi und Lianos waren am CS Elgg im Einsatz. (R100). Wir hatten tolle Runden doch leider immer einen Stangenfehler.. :-)

 

http://www.youtube.com/watch?v=vKdjo8CkF1E

http://www.youtube.com/watch?v=AnbNr0nBJC4&feature=player_embedded#t=34s

http://www.youtube.com/watch?v=vKdjo8CkF1E&feature=player_embedded#t=0s

 

 

Sonntag 20. März 2011

 

Alle Jahre findet vom Reitverein Tösstal die Kombinierte-Prüfung statt. Dieses Jahr waren 3 Pferde von Voltige RV Tösstal mit dabei.

 

Rang 3 bei den Junioren für Bigna mit Kimberley

Rang 9 bei den Junioren für Ramona und Laffito

Rang 8 bei den Junioren Dressur für Seraina und Kimberley

Rang 1 Dressur für Corinne und Isabella

 

 

Sonntag 13. März 2011

 

Unsere Pferde Lianos und Isabella haben am Longierkurs von der Region Zürich bei Petra Kirchner teilgenommen. Wir konnten einige tolle Tipps und Korrekturen mit nach Hause nehmen.

Ein grosser Dank an Petra.

 

 

15. Januar 2011

 

Unsere neue Website ist online!

 

 

 

SM Müntschemier 2010

Dieses Jahr reisten wir für die Schweizermeisterschaft ins Berner Seeland.
Am Samstag war das Turnier offen für alle die, die sich nicht für die ofizielle SM qualifiziert haben. Deshalb reisten auch wir bereits am Samstag nach Müntschemier.
Nach einer langen Reise mit viel Stau waren dann auch die Tösstaler in Bern angekommen. Glücklicherweise war der Zeitplan ca. 2 Stunden verspätet, so hatten auch wir keinen Stress :-).
Die Gruppe 1 zeigte eine nicht ganz fehlerfreie Pflicht. Die Kür gelang dann jedoch mehr oder weniger reibungslos. Lianos hatte eher Schierigkeiten, hat aber bewiesen, dass er uns nicht hängen lässt und das Bestmögliche zeigt.

Auch war unser Doppelpaar am Start. Mit Laffito longiert von Belinda. Diesmal hatten wir sogar Konkurenz :-). Dieser Sieg durften wir mit nach Hause nehmen! Super! Am späten Abend war dann noch unsere Junioren-Einzelvoltigiererin Selina am Start. Mit Laffito hat sie eine schöne Darbietung gezeigt.

Am Sonntagmorgen hiess es dann ernst.. :-) Larissa und Belinda durfen für Tösstal an der Schweizermeisterschaft an den Start gehen. Für uns war klar, dass wir die hintersten Ehrenplätze belegen werden und haben so vorwiegend mit viel Freude geturnt. Beide haben mit wohl dem kleinsten aller Einzelvoltigierpferde das beste gemacht! Herzliche Gratulation! Wär hätte gedacht, dass wir mit dem "Experiment" Einzelvoltigieren vorwiegend für unser Pferd Junior, sogar für die Schweizermeisterschaft qualifiziert werden.. (Leider konnte Junior verletzungsbedingt die Saison nicht mehr zu Ende machen und so musste Laffito in seine Hufe treten)...

Ebenfalls hat sich unser Juniorenteam für die SM qualifiziert. In der Pflicht konnten wir noch nicht ganz mithalten. Haben dann aber mit einer weiteren sauberen Kür geglänzt und aufholen können. Schlussrang 6! Herzliche Gratulation!

--> Rangliste Samstag
--> Rangliste Sonntag
--> Bilder

Nun ist die Saison 2010 bereits Geschichte. Die Tösstal-Pferde geniessen nun 3 Wochen Ferien auf einer schöner Weide in der Nähe des Bodensees. Wir freuen uns bereits jetzt, wenn ihr wieder zu Hause seit! :-)

Ebenfalls wünschen wir Junior ganz ganz gute Besserung und hoffen noch einige schöne Stunden mit ihm verbringen zu dürfen! Die Hoffnung stirbt zuletzt! Wir glauben an DICH!

 

 

 

 

 


2. Saisonhälfte

Nach einer kurzen Sommerpause für alle Voltigierer und Pferde, wurde wieder fleissig für die bevorstehenden Turniere trainiert. Bei der Gruppe 1 musste der Obermann ersetzt werden. Die Gruppe 2 konnte nach Verletzungen wieder in der richtigen Formation trainieren. Ebenfalls bereitete sich auch die Gruppe 3 nochmals auf die letzten Turniere vor.

Das Turnier in Laufen eröffnete die 2. Saisonhälfte. Aufgrund einer Abwesenheit von Corinne am Turniersamstag, hat sich Hazal bereit erklärt die Gruppe 1 auf Laffito vorzustellen. Die gesamte Crew zeigte sich flexiebel und klassierte sich auf den 5. Schlussrang. Herzlichen Dank auch an Hazal.
Die Gruppe 2 ging am Sonntag an den Start. Mit einer sauber geturnten Kür konnten sie sich souverän auf den 3. Schlussrang vorkämpfen. Super. Somit wurde für die Qualifikation für die SM einen guten Grundstein gelegt.

Eine Woche später stand dann auch bereits schon das Heimturnier auf dem Programm. Alle Teams haben ihr bestes gezeigt. Alle Teams belegten den 5. Rang :-). Die Gruppe 1 und 2 erreichten beide die A-Noten. Unsere Einzel sowie Doppelvoltigierer haben ebenfalls gute Resultate erzielt. Sieg für Larissa in der Kategorie B mit einer A-Note. Unsere zuverlässige Stute Kimberley konnte am Samstag den Preis vom besten Pferd in der Kategorie C/Doppel nach Hause nehmen. Ebenfalls zu unserer grossen Überraschung, hat sie den selben Preis bei der Kategorie Junioren geholt. Unsere 1.59m grosse Stute konnte sich unter den 12 "Riesen" durchzetzen. Wir sind sooooo stolz auf dich! :-)

Die Gruppe 1 hat sich am Wochenende vom Turnier in Rüti eine Pause gegönnt. Damit auch Lianos noch fit für das Turnier in Müntschemier ist. Die Gruppe 2 und 3, Einzel sowie Doppel waren in Rüti am Start. Die Gruppe 3 konnte nochmals einen tollen Saisonabschluss feiern. Tolle Note mit nur wenig Abstand zu den ganz vorderen Rängen. Herzliche Gratulation. Die Gruppe 2 hat den 3. Schlussrang belegt. Bei den Einzel war nicht ganz alles fehlerfrei. Doch wir dürfen zufrieden sein. Ebenfalls hat Laffito seine Sache für den verletzten Junior super gemacht!

Nun ist klar, unsere Junioren haben die Qualifikation zur SM auf den 5. Schlussrang geschafft! Super! Ebenfalls hat Larissa die Qualifikation überraschenderweise bei den Einzelvoltigierer Elite geschafft. :-) Herzliche Gratulation.

 

 

 

 

CV Baar 26.6.2010

In Baar waren unsere kleinsten am Start. Die Gruppe 3. Da die Trainerin und Longenführerin Belinda im Klasselager war, musste Corinne die Longe übernehmen. Die Voltigiererinnen zeigten Pflicht und Kür ohne grossen Patzer und klassierten sich auf dem guten 6. Platz (11 gestartete Teams). Von Turnier zu Turnier die jüngsten Tösstalerinnen nach vorne kämpfen. Herzliche Gratulation

Ebenfalls war das Doppel mit Junior im Einsatz. Da sich aber Ramona verletzt hatte, ist Nadia eingesprungen. Dass unser Junior möchglichst viel Turnierluft schnuppern kann. Da Nadia vom letzten Training auch noch leicht havariert war, durften wir nicht mit hohen Noten rechnen, ebenfalls waren wir h.c. am Start. Junior machte seine Sache ganz gut. Von der Umgebung lässt er sich unterdessen gar nicht mehr ablenken. In der Pflicht galoppierte er mehr oder weniger locker seine Runden. In der Kür konnte er seine Lockerheit aber nocht nicht ganz finden.

--> Video Gruppe 3 (Merci Carmen)

--> Resultate

 

 

 

 

 

CV Henau 12./13. Juni 2010

Am vergangenen Wochenende waren alle Wettkampfequipen in Henau (SG) am Start.
Am Samstag waren in der Kategorie N unsere Gruppe 3 am Start. Mit einigen Patzern haben sie den 7. Schlussrang erreicht.

Am Nachmittag war dann die Premiere unserer Einzelvoltigierer. Selina, Belinda, Larissa und Bianca von der Voltigiergruppe Ruswil waren auf Junior am start. In den Pflichten konnte Junior seine Losgelassenheit leider noch nicht finden und somit war es nicht ganz einfach auf ihm zu turnen. In den Küren fühlte er sich dann schon einiges wohler. Im grossen und ganzen sind wir ganz zufrieden mit dem "Experiment" Einzelvoltigieren. Ebenfalls auch mit Juniors Auftritt. Die Atmosphäre hat ihm, im Vergleich zum letzten Jahr, praktisch keine Schwierigkeiten gemacht und hat sich sehr gut auf seine Longenführerin Corinne konzentriert. Wir sind sicher, dass er sich zu einem treuen Partner entwickeln wird...

Am Sonntag früh um 05.15 Uhr traff sich bereits die Gruppe 1 im Stall. Die VoltigiererInnen sowie Pferd Lianos wurde herausgeputzt und dann gings los nach Henau. In der Pflicht haben sich einige Fehler eingeschlichen. Ebefalls ihre Problemübung Stehen klappte nicht wie gewünscht. Auch die Pflichtzeit konnte nicht eingehalten werden. Dies resultierte zu einer nicht sehr tollen Pflichtnote.
Nichts desto trotz, haben wir uns auf die Kür gefreut. Auch Lianos haben wir versucht für diese Aufgabe zu motivieren :-) Zu Beginn war die Kür sehr sauber, später schlichen sich einige Unsicherheiten ein. Schade, jedoch sind wir trotzdem zufrieden.
Lianos hat seine Aufgabe gut gemeistert. Da dies auch erst sein 2. B-Start war. Er galoppierte in einem sauber 3-Takt die ganze Kür bis zum Schluss durch. Einige Unsicherheiten hat mann auch ihm noch angemerkt, sowie ein kleiner Trab-Zwischenfall. Fazit: Tolles Pferd auf dem wir aufbauen können.
Wir haben den 4. Schlussrang belegt und die beste Kür der B-Gruppen gezeigt!

Unser Juniorenteam war nur zu 5. und nur die Pflicht h.c. am Start. Aufgrund den vielen verletzten. So kann etwas Wettkampfroutine gesammelt werden...

Wir freuen uns bereits auf die nächsten Turniere...

 

 

 

 


Das Schiksal der Gruppe 2

Im Trainingslager in Oberriet hat sich Selina den Fuss gebrochen. Sie viel bis kurz vor dem Turnier in Biel aus. In Biel konnte sie bereits wieder für die Pflicht eingesetzt werden. Man glaubte, dann in Henau wieder mit der kompletten Besetzung an den Start gehen zu können.
Kurz nach den Turnier in Biel hat sich dann jedoch unser Obermann ausserhalb des Voltigiertrainings verletzt. Die Kür wurde umgebaut, damit in Henau und in Lengnau doch gestartet werden kann. Nun kurz vor Lengnau hat sich noch ein weiteres Mädchen verletzt. Ebenfalls nicht im Voltigiertraining.

Beide fallen längere Zeit aus...

Pech für unsere Junioren!

 

 

 

CV St. Gallen 16.05.2010

Heute war die Wettkampfpremiere von unseren kleinsten Wettkampf-Voltigierer. Die Gruppe 3 war am CV in St. Gallen am Start. Belinda und Laffito hatten ihren gemeinsamen 1. Start. Die beiden meisterten dies Super. Die Kinder haben ebenfalls gute Leistungen gezeigt und das vorgeführt, was sie im Winter gelernt haben. Sie klassierten sich auf Rang 4. (5 gestartete Teams) Bravo!

Ebenfalls war unser Doppelpaar Ramona und Carmen mit Junior am Start. Junior verhielt sich ruhig und machte keine grossen Probleme. Fürs 1. sind wir zufrieden... Steigerungspotenzial ist aber bei allen vorhanden.. :-) Schlussrang 3.

--> Resultate

 

 

 


CV Biel 2010

Am Sonntag 9. Mai startete die Gruppe 1 sowie 2 am Voltigierturnier in Biel. Die Pflichten der Kategorie B standen bereits um 07.00 Uhr auf dem Programm. Deshalb reiste die Gruppe 1 und die Pferde bereits am Samstag nach Biel.

Die Pflicht der Gruppe 1 gelang gut aber nicht ganz fehlerfrei. Einige Patzer haben sich eingeschlichen. Lianos präsentierte sich an seinem 1. Gruppenstart gut. Auf die anschliessende Kür haben wir uns riesig gefreut. Auch da konnten wir nicht ganz alles optimal Umsetzen, ebenfalls hatte auch Lianos noch seine kleinen Schwierigkeiten.
Für den 1. Start mit unserem neuen Begleiter Lianos sind wir sehr zufrieden. Wir wurden mit einer Endnote von 6.2 belohnt.

Die Gruppe 2 reiste erst am Sonntag früh nach Biel. Auch Selina, welche sich im Trainingslager den Fuss gebrochen hat, ist ebenfalls wieder einsatzfähig. Nach dem turbulenten ablongieren waren die einen bei der Pflicht noch nicht ganz bei der Sache.. :-) Bei der Pflicht haben sich einige kleine Fehler eingeschlichen. Kimbi lief wie üblich souverän ihre Runden. Die Kür mit Ersatzmädchen Elena gelang gut aber noch nicht ganz wunschgemäss. Wir erhielten eine Wertnote von 6.3 und sind mit dem Endresultat fürs Erste zufrieden.

Müde und zufrieden reisten wir ins Tösstal zurück!

--> Resultate

 

 

 

 

Traininsweekend bei Ruswil

Übers Wocheende vom 24./25. April reiste die Gruppe 1 und 2 zur Voltigiergruppe Ruswil nach Ruswil um zwei Tage teilweise gemeinsam zu trainieren. Es waren für uns Tösstaler zwei wunderschöne Tage auf der Reitanlage Mooshof im Luzernischen Ruswil. Für die tolle Gastfreundschaft möchten wir uns nochmals ganz herzlich bedanken! Es hat Spass gemacht....

--> Bilder

 

 

 

Vorführung 18.4.2010

Jedes Jahr führen wir im Frühling eine Vorführung für Eltern, Bekannte, Freunde, Fans und interessierte durch. Dieses Jahr haben zum 1. Mal vier Gruppen ihr Können gezeigt.
Viele Zuschauer fanden den Weg in die Reithalle Turbenthal. Ebenfalls war unsere Festwirtschaft bis zum Schluss ausverkauft...
Herzlichen Dank allen Helfern und Oranisatoren...

--> Bilder

 

 

 

Trainingswettkampf Feudwil

Alle 3 Wettkampfgruppen haben in Freudwil zum 1. Mal Ihr Wettkampfprogramm vor Publikum gezeigt. Alle haben Ihr bestes gegeben und von den Richtern einige hilfreiche Tipps erhalten. Nun werden wir versuchen bis Anfangs Mai das eine oder andere noch umzusetzen...

 

 

 

Trainingslager über die Ostertage

Alle Turniergruppen reisten am Karfreitag früh morgens nach Oberriet im St. Galler Rheinthal. Auf der Anlage des Reitvereins Oberriet durften wir die 4 Tage verbringen. Das Wetter spielte leider in diesem Jahr nicht ganz mit, doch konnten wir uns, Dank intensivem Training stehts warm halten.. Es wurde immer fleissig an den neuen Küren sowie an den Pflichten geübt und die Stimmung bei den Teilnehmern war stehts gut. Leider mussten wir bei unserer Juniorengruppe einen kleinen Unfall verzeichnen. Wir wünschen Selina gute Besserung und hoffen, dass sie bald wieder auf den Füssen steht.. :-) Ein tollen Dank auch an alle freiwilligen Helfern sowie unsere Küchenmannschaft!

--> Bilder

 

 

 

 

 

 

 


Intensivtrainingsweekend Gruppe 1 + 2

Am Wochenende vom 14./15. März hat die Gruppe 1 sowie 2 in Turbenthal zwei Intensivtrainingstage durchgeführt. Es wurde fleissig an den neuen Küren sowie an den Pflichten gefeilt. Wir sind einiges weiter gekommen. RV Tösstal ist auf Kurs!

 

 

 

Voltige RV Tösstal am Mercedes-CSI in Zürich....

Die Voltigiergruppe Tösstal durfte am diesjährigen Mercedes CSI in Zürich in der Expohalle das Voltigieren vorstellen. Es war für alle Beteiligte ein tolles Erlebnis an einem solchen Grossanlass mitdabei zu sein.

Einige Eindrücke:

--> Showteil
--> Kür Einzel und Junioren
--> Pflichterklärung
--> Kür Doppel und Elite

--> Fotos

 

 

 

 

 


28.11.09 Weihnachtsmarkt Bauma

Am Samstag 28.11 war die Voltigiergruppe RV Tösstal am Weihnachtsmarkt in Bauma vertreten. Wir verkauften selbstgemachte Guetzli, Raclette und boten Ponyreiten an.

Es war ein voller Erfolg...

 

 

 

Wintertraining 2009/2010

Bereits hat die Wintersaison begonnen. Nach dem Plauschwettkampf wird in den neuen Gruppen trainiert. Wir freuen uns auf eine unfallfreie Wintersaison....

--> Termine 2010

 

 

 

Voltige Schweizermeisterschaft 2009

Am letzten Wochenende im September fand auf der Reitanlage in Barmatt, Fehraltorf die Schweizermeisterschaft im Voltigieren statt. Am Samstag fand der Rahmenwettkampf für nicht qualifizierte Gruppen statt. Dort am Start war Tösstal 1 sowie die beiden Doppelpaare Nadia/Carmen und Ramona/Larissa.

Bereits um 07.00 Uhr lief die Gruppe 1 für das Pflichtprogramm ein. Leider verlief diese nicht wunschgemäss. Junior fühlte sich sichtlich unwohl. Ebenso verlief auch die Kür und somit mussten wir leider in der Rangliste hinten anstehen... Die beiden Doppelpaare zeigten gute Leistungen und klassierten sich auf Rang 4. und 5. Herzliche Gratulation.

Auch war Voltige Tösstal am offiziellen Teil der Schweizermeisterschaft vertreten. Die Gruppe 2 durfte in der Juniorenkategorie teilnehmen. Die Pflicht verlief nicht ganz fehlerfrei. Zwischenrang 8. Die Kür zeigten die Mädels jedoch fast reibungslos und konnten sich noch einen Rang nach vorne arbeiten. Schlussrang 7! Mit dieser Leistung dürfen wir zufrieden sein. Herzliche Gratulation.

--> Offizielle Homepage: www.sm-voltige.ch
--> Bilder

 

 

 

 

 

CV Laufen 6. September

Nach dem misslungenen Turnier in Bütschwil wollten wir in Laufen UNSER Glück versuchen...

Sonntag 04.45 Uhr. Besammlung im Stall für die die Mädels u. Jungs der Gruppe 1. So früh am Morgen hatte Corinne dann auch schon die 1. Überraschung: Laffito und nicht Junior wird die Gruppe 1 nach Laufen begleiten!
Da Junior sich in den letzten Tagen nicht in seiner Topform präsentierte, wurde entschieden, ihn zu Hause zu lassen und mit Laffito an den Start zu gehen. Laffitos 1. C Start!
Auch konnte unsere verletzte Martina noch nicht eingesetzt werden und unsere kleinste im Bunde durfte das 1. Mal Ihre Pflicht zeigen.
All dies konnte uns jedoch die Motivation nicht nehmen und wir versuchten aus der Situation das Beste zu machen.
Alle haben sich angestrengt und somit wurden wir sogar mit der erneuten B-Note belohnt und Schlussrang 3. Hut ab für die Flexibilität der ganzen Truppe!

Am Nachmittag waren dann unsere Junioren am Start. Die Pflicht verlief ohne grosse Patzer und somit konnten wir uns auf den 3. Zwischenrang platzieren. Die Nervosität vor der Kür war leicht zu spühren.. Da diese beim letzten mal ziemlich in die Hosen ging...
Die Mädels sowie auch Kimbi haben mit viel Ruhe eine schöne Kür gezeigt mit wenig Patzer. Somit konnten wir mit Freude den 3. Rang halten und wurden noch mit der A-Note belohnt. Super! Somit haben sich die Junioren für die SM qualifiziert! Herzliche Gratulation!

--> Resultate
--> Video Tösstal 2 Kür
--> Video Tösstal 1 Kür

 

 

 

 

 

 

CV Bütschwil 29./30. August

Wir reisten mit guten Gefühlen nach Bütschwil....
Alle unser Pferde durften an den Start gehen.
Am Samstag kamen zuerst unsere Doppelvoltigierer an die Reihe. Larissa u. Ramona waren an ihrem 1. Start auf Lianos, welcher ebefalls seinen 1. ofiziellen Wettkampfstart feiern durfte. Die Premiere war geglückt: Schlussrang 2. Nadia und Carmen waren ebenfalls ein weiteres mal mit Laffito am Start. Sie zeigten gute Leistungen ohne grosse Patzer. Schlussrang 3.

Dann ging die Tösstalerpechsträne los....
Unser "Neuling" Junior erschrack in der Pflicht und konnte sich leider nicht mehr erholen... Dies ergab logischerweise eine ziemlich tiefe Pflichtnote. Noch dazu kam dass Martina sich in der Pflicht das Knie verletzte. Trotzallem namen wir die Kür in Angriff. Mit gemischten Gefühlen. Junior hat sich jedoch einigermassen wieder gesammelt und wir konnten die Kür wie geplant durchturnen. Einige Unsicherheiten von Pferd, Longenführerin und den Kindern konnten wir leider nicht vertuschen.. Schlussrang 7 (8 gestartete Teams). Trotzdem erreichten wir jedoch die B-Note. Die Freude über den geschafften Aufstieg blieb jedoch aus... Da wir eigentlich alle wussten, dass mit einer so miesen Pflicht, keine B-Note zu schaffen sein sollte. Die Berwertung am ganzen Turnier war relativ hoch.
Am Sonntag gingen dann unsere Junioren an den Start. In der Pflicht konnten sie ihr Können nicht optimal abrufen und einige Patzer waren dabei. Mit der Kür wollten wir uns in der Ranglisten noch etwas verbessern. Leider jedoch lief auch die Kür nicht wunschgemäss und wir mussten einen Sturz verzeichnen. Schade!

Etwas enttäuscht ging die ganze Truppe zurück ins Tösstal...


--> Resultate
--> Bilder
--> Video Kür Doppel Nadia/Carmen
--> Video Kür Doppel Ramona/Larissa

 

 

 

 

Sommertraining 2009

Die "grossen" Sommerferien sind angebrochen. Eigentlich Zeit zum eine Pause machen... Wir möchten uns jedoch optimal auf den Rest der Saison vorbereiten. Deshalb werden wir keine Sommerpause machen und mit diesen Kindern die nicht in den Ferien durchtrainieren...


Manchmal hatten wir auch ein bisschen Ferienlaune... -->

 

 

 

 

--> Newsletter Juli 09

 

 

 

CV Wermatswil 28.6.09

Unvergesslich wird wohl für alle diesen Sonntag bleiben... Der 2. Start für unser Newcomer Junior stand bevor. Keine einfach Aufgabe für unser "Baby" in dieser eher schwierigen Halle seine Runden zu drehen. Doch wie ein Showstar präsentierte er sich bereits in der Pflicht. Sauber hat er Runde um Runde galoppiert. Ohne sich von jrgendetwas ablenken zu lassen.... Bereits wie ein "Könner". Mit einigen Patzer der Mädchen lagen wir dann auf dem 4. Zwischenrang. Die anstehende Kür wollten wir möglichst sauber turnen und unserem Junior, mit ausstrahlender Ruhe, Sicherheit geben. Nach der legendären Trabrunde hat auch er uns gezeigt, dass er sich auf die bevorstehende Kür freuen wird.. :-) Junior legte eine Kurze Show mit Freudensprügen hin und war dann auch mehr oder weniger bereit. Die Mädchen zeigten eine ruhige, schöne Kür. Wir hofften den 4. Platz zu halten. Die Siegerehrung: Rang 1 für Tösstal 1! Die Freude war riesig sowie eine Genugtuung und ein Zeichen auf dem Richtigen Weg zu sein!
Junior wird uns wohl noch mehrere schöne Stunden bescheren.. :-)
Wir freuen uns darauf!

THE SHOW MUST GO ON!

--> Resultate
--> Video Pflicht Tösstal 1
--> Video Kür Tösstal 1
--> Zeitungsbericht Tösstaler
--> Zeitungsbericht Baumerblättli

 

 

 

 


Wettkampf Maienfeld

Am Sonntag 14. Juni reisten wir mit unserer Junioren-Equipe nach Maienfeld. Mit dem Ziel die Leistung von Henau zu besätigen. Die Pflicht gelang ohne grosse Patzer und somit sicherten wir uns den 5. Zwischenrang. Die anstehende Kür lief dann nicht wunschgemäss. Aufgrund vielen Patzer rutschten wir noch einen Platz nach hinten. Schlussrang 6. mit der Wertnote 5.951. Auch unser Doppelpaar Nadia und Carmen war am Start. Sie zeigten eine nicht ganz fehlerfreie Darbietung und klassierten sich auf dem 4. Schlussrang. Wertnote 5.887.

--> Resultate
--> Video Pflicht RV Tösstal 2 Junioren
--> Video Kür Doppel

 

 

 

 

Wettkampf Henau

Am Sonntag 7. Juni war die Gruppe 2 sowie das Doppelpaar Carmen und Nadia in Henau am Start.
Die Gruppe 2 zeigte eine gute Leistung und somit war der 1. Start ein erfolgreiches Erlebnis. Sie klassierten sich mit der Wertnote 5.950 auf dem 3. Schlussrang. Zwar waren nur 4 Gruppe am Start, jedoch haben sie unsere Erwartungen übertroffen.
Unsere beiden Doppelvoltigiererinnen Carmen und Nadia haben unsere Erwartungen zum Abschluss des erfolgreichen Tages ein weiteres Mal mehr als erfüllt. Dieser Start war eigentlich einzig und allein für unser Neuling Junior gedacht. Damit er noch etwas Turnierluft schnuppern kann, ohne dass er gerade eine ganze Gruppe tragen muss. Die Vorbereitung der Mädels auf dieses Turnier war deshalb auch eher sehr kurz. Junior war jedoch nach einer kleinen Verletzung für diese Aufgabe nicht bereit. Somit kam unser pfiffige Freiberger Laffito zum Zug. Er Meisterte diese Aufgabe hervorragend. Aufgrund eines kleinen Vorfalls, wo unser "Fribi" kurz erschrak, haben Sie den 2. Platz knapp verpasst.
Ein schöner Sonntag mit tollen Erlebnissen haben wir hinter uns gebracht.. :-)

--> Bilder
--> Resultate

 

 

 

 

Wettkampf Hüntwangen

Am 16. Mai fand in Hüntwangen der 1. Voltigewettkampf für die Gruppe 1 statt. Junior zeigte sich an seinem aller ersten Turnier von einer guten Seite. Mit einigen Unsicherheiten waren wir jedoch zufrieden mit unserem ersten Start.

--> Rangliste
--> Bilder

 

 

 

 

Vorführung 3. Mai 2009

Saisonstart bei Voltige RV Tösstal

--> Bilder

 

 

 

Trainingslager 2009

Über die Ostertage fuhr die Equipe der Voltigegruppe RV Tösstal nach Oberriet um 4 intesieve Trainingstage zu verbringen. Mit im Gebäck die Gruppe I, II und III. Es waren strenge aber tolle 4 Tage.

--> Bilder

 

 

 

 

Trainingswochende

Die Voltigiererinnen der Gruppe I und II absolvierten am Wochenden vom 14./15. März 09 ein Trainingswochende.

 

 

 

 

17.02.2009 Pferde tummeln im Schnee

Juhui... Es hat so richtig Neuschnee gegeben. Unsere Pferde geniessen die weisse Pracht sichtlich.

--> Bilder

 

 

 

 

03.01.2009 Turnhallentag

Nach einer kurzen Weihnachtspause haben wir am 03.01 das 1. Training in diesem Jahr hinter uns gebracht. Um nicht in der eisigen Reithalle zu frieren, haben wir einen Tag in der Turnhalle eingelegt. Fleissig wurden Kraft-, Dehn- und Pflichtübungen trainiert. Um die Koordination noch etwas zu schulen haben wir zum Abschluss von Andrea Weber noch eine Aerobiclektion erhalten. Vielen Dank!

--> Bilder

 

 

 

 

 

20.12.2008 Weihnachtsferien

Am Montag 22.12 findet das letzte Training in diesem Jahr statt. Die ganze Crew hat knapp 2 Wochen Weihnachtsferien. Am 03. Januar werden wir unser Wintertraining fortsetzen.
Wir sind stolz auf ein so tolles 2008 zurück schauen zu können!
Und erwarten mit Spannung die Saison 2009!

Voltige RV Tösstal wünscht allen Voltigiererinnen, Eltern, Sponsoren und Fans erholsame Weihnachtszeit und einen super Start ins 2009!

 

 

 

 

 

18.12.2008 Kunstturnttraining

Am Samstag 13.12.2008 wurden die Mädels der 1. und 2. Gruppe von der Kunstturntrainerin Marlen Schaufelberger trainiert. Marlen trainiert vollamtlich die regionalen Kaderturnerinnen in Rüti. Zwei Stunden lang haben unsere Mädchen verschiedene Kraft- und Spannugnsübungen kennengelernt! Nochmals Herzlichen Dank!
Unsere Mädels haben einen kleinen Einblick in die Kunstturnwelt erhalten..

 

 

 

 

29.11.2008 Weihnachtsmarkt Bauma

Die Voltigiererinnen der Voltigegruppe RV Tösstal haben am Weihnachtsmarkt in Bauma mitgewirkt. Feinen Glühmost, selbstgemachte Guetzli, Ponyreiten...
Es war ein voller Erfolg

--> Bilder

 

 

 

15.11.2008

Das Wintertraining ist im vollen gange... Die neuen Küren der 1. und 2. Gruppe stehen... Anfangs November haben wir einen ganzen Tag in der warmen Turnhalle die neuen Küren zusammengestellt!
Die Pferde werden nun fit für die nächste Saison gemacht...
Der Fahrplan stimmt...
Weitere Infos vom Wintertraining folgen...

 

 

 

02.11.2008 Wintertraining

Die Saison 2008 ist nun definitv vorbei. Ab sorfort wird in den neuen Gruppen fleissig für die nächste Saison trainiert. Ein abwechslungsreiches Wintertraining steht auf dem Programm! Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen!

--> Termine 2009
--> Neue Gruppeneinteilungen
--> Aktuelle Pferde

 

 

 

 

27.10.2008 Plauschwettkampf Turbenthal

Am vergangenen Wochenende fand der letzte "Wettkampf" in diesem Jahr statt. Der sogenante Plauschwettkampf. 13 Tösstaler Kinder waren am Start.
Leider mussten wir vor Beginn des 1. Startes einen Unfall verzeichnen. Wir wünschen Melanie gute Besserung!
Alle unsere Kinder waren sehr kreativ... Es gab tolle Sachen zu sehen! Herzliche Gratulation allen Teilnehmern!

--> Rangliste
--> Bilder

 

 

 

 


10.10.2008 Saisonschluss 2008

Die Voltigiererinnen von Voltige RV Tösstal haben an der Schweizermeisterschaft in Henau Ihre Saison erfolgreich abschliessen können. Die Gruppe I war das letzte mal in dieser Zusammensetzung am Start. Sie zeigten solide Leistungen und belegten den 6. Schlussrang. Unsere Einzelvoltigiererin Larisse siegte in der Kategorie B! Super! Helen belegte am Sonntag bei den Elite-Voltigierer den 11. Schlussrang. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern. Nun wird bis Ende Oktober noch für den Plauschwettkampf in Turbenthal geübt. Anschliessend gehts bereits in den neuen Gruppen ans Training für die Saison 2009!

 

 

 

09.09.2008 Wettkampf Rüti

Unsere 1. Gruppe war am vergangenen Wochenende in Rüti am Start. Nach einer mit wenig patzer geturnten Pflicht lagen wir auf dem 3. Zwischenrang. Die Kür gelang wunschgemäss! Ein gutes Resultat war zu erwarten... Schlussrang 3 mit einer Wertnote von 5.497. Wir haben die B-Note nur um 0.003 verpasst. Schade! Trotzdem ein gelungener Wettkampf!

--> Bilder
--> Rangliste

 

 

 

 

04.09.2008 Herzliche Willkommen Junior!

Gestern ist unser neues, zukünftiges Voltigierpferd Junior bei uns eingezogen. Junior ist ein 7-jähriger, 1.75m grosser, Baden-Würtenbergischer Wallach. Nach einer langen Reise in die Schweiz, hoffen wir, dass er sich nun bei uns gut einleben wird.
Wir hoffen auf eine tolle gemeinsame Zeit und sind gespannt, was er uns bringen wird... !!

 

 

 

 

 


04.09.2008 Aufgabe am Wettkampf in Laufen

Am vergangenen Sonntag 31.8.08 war die 1. Gruppe in Laufen am Start. Da Bigna aufgrund Knochenbruch in Corcelles noch nicht ganz fit war, hat sich unsere Einzelvoltigiererin Helen bereit erklärt, einzuspringen. Herzlichen Dank Helen!
Leider verlief dieser Wettkampf nicht ganz nach unseren Wünschen. Unser sonst sehr zuverlässiges Voltigepferd Kimberley befand sich nicht in optimaler Verfasssung. Nach der Pflicht haben wir zugunsten des Pferdes auf den Kürstart verzichtet...

Am kommenden Sonntag 7.09.08 steht ein weitere Wettkampf auf dem Programm. Wir hoffen, das die ganze Crew bis dann wieder fit ist!

 

 

 

 

Volle Kraft Voraus!

Unsere Sommerpause ist definitiv beendet. Nun werden wir uns nochmals optimal auf die nächsten Turniere vorbereiten und hoffen auf einen tollen Saisonschluss! Unsere Kinder, Pferde sowie Trainer geben nochmals Vollgas!..

 

 

 

"Club"-Reisli in den Europapark

Am vergangenen Samstag, 05.07.2008 reisten 22 Mitglieder von Voltige RV Tösstal nach Rust in den Europapark. Das Wetter und die Launen waren super. Leider waren wir aber nicht die einzigen die nach Rust reisten.. :-) Es hat trotzdem allen riesig Spass gemacht. Es war ein richtig spassiger Event.

 

 

 

Wettkampf Corcelles 28.6.

Der Wettkampf in Corcelles stand nicht unter einem guten Stern für die Tösstaler-Equipe. Einzig der Start der Gruppe 2 verlief reibungslos. Unsere kleinsten haben ihr Können gezeigt und klassierten sich auf dem 5. Schlussrang. Herzliche Gratulation.

Für die Gruppe 1 verlief der Start in Corcelles nicht reibungslos. Patzer in der Pflicht sowie Sturz in der Kür. Schlussrang 4. Unserem Pechvolge Bigna wünschen wir gute Besserung!


Unsere Einzel mussten Ihren Start aufgrund einem gesundheitlichem Zwischenfall nach hinten schieben. Trotz diesen Zwischenfällen haben sie solide Leistungen gezeigt. Rang 5. Larissa, Rang 2. Helen (A-Note). Herzliche Gratulation zum wiederaufstieg in die Kategorie A!

--> Bericht
--> Rangliste

 

 

 

 

Wettkampf Lengnau 21.6/22.6

An diesem Wochenende reiste die Ganze Equipe von Voltige RV Tösstal nach Lengnau bei Biel. Am Samstag war unsere 1. sowie 2. Gruppe am Start. Die Gruppe 1 lag nach der Pflicht auf dem 3. Zwischenrang. Die anschliessende Kür verlief nicht ganz wunschgemäss und landeten auf dem 4. Schlussrang. Die Gruppe 1 hat somit Ihre Leistungen von Hüntwangen bestätigt. Der Start der Gruppe 2 verlief mit einigen Zwischenfällen. Somit erreichten Sie nicht ganz unerwartet den 9. Schlussrang. Die Einzelvoltigierer reisten am Sonntag in der Früh nach Lengnau. Sie zeigten solide Leistungen. Rang 2. für Helen (A-Note), Rang 4. für Larissa.

--> Bericht
--> Rangliste

 

 

 

Besitzerwechsel

Unsere Kimberley hat ab sofort eine neue Besitzerin. Die ganze Gruppe I bedankt sich bei Vreni Bosshard ganz herzlich für das tolle Gruppenpferd! Kimberley wird nun definitiv bei uns bleiben!

Kimberley trägt nun die 2. Saison die Gruppe I zum Erfolg. Unsere kleine Profi-Stute wird erst seit 1.5 Jahren im Voltigesport eingesetzt. Sie macht Ihre Sache genial. Der 1. Start mit einer Galoppkür hat sie suverän hinter sich gebracht... Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Voltigejahre mit Kimberley! Kimbi, Merci für dein Einsatz sowie deinen ernomen Ehrgeiz!

 

 

 

 

Super Leistung der Voltigierer am 1. Wettkampf in Hüntwangen

Am vergangenen Samstag (31.5.08) fand der 1. Wettkampf dieser Saison für unsere Gruppenvoltigierer statt. Unsere 2. Gruppe absolvierte ihren 1. Wettkampf überhaupt und haben gute Leistungen gezeigt.
Unsere 1. Gruppe, welche dieses Jahr in der Kategorie C an den Start geht, haben alle überrascht! Von 10 gestarteten Gruppe haben Sie den 4. Schlussrang erreicht und dies mit einer Note von 5.6 (Aufstiegsnote Kategorie B)!!!
Es war ein geglückter Start in die diesjährige Saison! Wir sind gespannt, was das Jahr 2008 noch bringen wird...

Herzlichen Glückwunsch allen beteiligten!

--> Bericht
--> Bilder
--> Rangliste

 

 

 

 

Erfolgreiche Voltigepferde

Am vergangenen Wochenende vom 24./25. Mai haben sich unsere Voltigepferde von ihrer besten Seite gezeigt.

Unser Einzel-Crack Charly konnte am CS in Schaffhausen in der Prüfung der Kategorie RI einen Sieg sowie einen 2. Rang nach Hause bringen. Herzliche Gratulation.

Unsere Kimbi durfte an ihrem 16. Geburtstag bereits ihre dritte Brevet-Teilnehmerin erfolgreich durch die Prüfung bringen. Super!

Am Sonntag war Lianos und Kimbi am Vereinspringen vom Reitverein Tösstal am Start. Kimbi geritten von Bigna konnte den guten 3. Schlussrang erreichen. Lianos und Corinne zeigten eine solide Leistung und klassierten sich auf Rang 6.

--> Bilder

 

 

 

 

 

Sponsorenlauf / Vorführung


Unser Sponsorenlauf, welcher am vergangenen Sonntag durchgeführt wurde, war ein voller Erfolg! Wir danken allen Sponsoren herzlich für Ihre Unterstützung!
Unsere Voltis haben über Fr. 12'000.00 erlaufen! Herzliche Gratulation allen Läufer!

--> Bericht folgt
--> Bilder

 

 

 

 


05.05.2008 Turnier Biel

Am Samstag 03.05.2008 fand in Biel der 1. nationale Wettkampf statt. Unsere Einzelvoltigierer waren am Start. Aufgrund sehr kurzfristigem Ausfall von Charly haben sich die Einzel entschieden den Start auf Kimberley zu versuchen. Grosses Lob an unsere Einzel, welche auf einem "fremden" Pferd eine solide Leistung gezeigt haben!

--> Bericht
--> Bilder

 

 

 


28.04.2008 Turnier Dornbirn

Unsere Einzelvoltigierer konnten am vergangenen Wochenende, bei wunderschönem Wetter, im östereichischen Dornbirn ihren ersten Wettkampf in dieser Saison bestreiten.

--> Bericht folgt

 

 

 

 

25.04.2008 Trainingslager 2008

Vom 19. - 22. April 2008 verbrachten die Voltigierer von Voltige RV Tösstal vier intesieve Trainingstage auf der Anlage des Reitvereins Oberriet SG.

--> Bericht
--> Bilder Teil 1

 

 

 

 

Traininswochenende der 1. Gruppe und Einzel

Am verganenen Wochenende fand ein Trainingswochennede für die 1. Gruppe sowie für die Einzelvoltigierer statt. Fleissig wurde auf die kommende Saison trainiert...

--> Bilder

 

 

 

 


Herzlich Willkommen Laffito


Am Montag 10.03.2008 durften wir unser neues Gruppenpferd Laffito, ein 8-jähriger Freiberger-Wallach bei uns im Stall begrüssen. Laffito soll die 2. Gruppe an die Wettkämpfe führen. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Jahre... Ein herzliches Dankeschöne geht auch an die Besitzerin!

--> Bilder

 

 

 

 

08.01.2008 Fototime bei Voltige RV Tösstal

Am vergangenen Samstag besammelten sich fast alle Voltigiererinnen von "Voltige RV Tösstal" in der Reithalle Turbenthal. Leider konnte unser Einzelpferd Charly sowie Ruedi und vier Voltigiererinnen nicht teilnehmen. Nun sind alle unsere Gruppenfotos aktualisiert...

 

 

 

 

 

20.12.2007 1. Training auf Czerny

Am Samstag 15.12.07 durften wir ein unser 1. Training auf Czerny dem
8-jährigen CH-Schimmelwallach absolvieren. Czerny macht seine Sache super. Er weiss genau, dass er um die Kinder herum ganz artig sein muss. Czerny wird nun langsam in die Welt des Voltigiersportes eingeführt!

Ein grosses Dankeschön gilt dem Besitzer Fritz Kaiser für sein Einsatz und sein Vertrauen!

--> Bilder
--> Mehr zu Czerny

 

 

 

 


04.12.2007 Kadertraining

Unsere B-Kader-Einzelvoltigiererin Helen hat Ihr 1. Kadertraining am vergangenen Wochenende in Wil/Biel gut gemeistert!


--> Bericht

 

 

 

 

04.12.2007 Weihnachtsmarkt Bauma

Am 01.12.2007 fand in Bauma den traditionellen Weihnachtsmarkt statt. Die Voltigierer der Gruppe I und II haben Guetzli, Glühmost, Kuchen sowie das Ponyreiten angeboten.

Es war ein Erfolg!

 

 

 

 

17.11.2007 Wintereinbruch im Tösstal

Im Tösstal ist der 1. Schnee gefallen. Unsere beiden Mini-Shetty Rubin und Bernstein geniessen das tummeln im Schnee sichtlich..


--> weitere Bilder

 

 

 

 

 

12.11.2007 Gästebuch

Das Gästebuch ist eröffnet !..

Kontakt -- Gästebuch

 

 

 

 

 

04.11.2007 Voltigelektion mit dem Turnverein Wila

Der Turnverein Wila erhielt vom RV Tösstal eine Voltige-Geschenklektion. Dieser einmalige Event hat allen richtig Spass gemacht und allen ein Lachen ins Gesicht gesetzt.

Einmal eine andere Trainingsstunde...

Fotos unter: TV Wila

 

 

 

 

 

 

04.11.2007 Plauschturnier Birmensdorf

Gute Resultate für die Voltigierer vom RV Tösstal

--> Rangliste

 

 

 

 

 

 


13.10.2007 Plauschturnier 2007 in Birmensdorf

Die Voltigegruppe RV Töstal wird dieses Jahr mit 5 Paaren am Start sein.
Wir freuen uns auf diese andere Art von Wettkampf...