20. November GV, Helferessen
Ein schöner Abend geht zu Ende... GV, Helferessen, Saisonschlussparty
Tolle Einlagen der Voltis, emotionaler Saisonrückblick in Bilder, feines Raclette, Tanzworkshop, Danksagungen, Verabschiedungen und viele tolle Gespräche.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
20. Oktober Einzug Simi
Was lange währt..... wird richtig gut! Wir freuen uns riesig über unseren Neuzugang Simi! Ab nächster Woche ist sein "Fronerleben" vorbei. Grosses Danke an die Firma Brunner Electronics für ihr grosses Engagement!
14. Oktober Ferien
Unsere Pferde geniessen 3 Wochen die wohlverdienten Ferien.
1./2. Oktober Schweizer Meisterschaft in Turbenthal!
Dieses Wochenende fand unser Heim-Turniert statt. Bereits am Freitag liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren, der Rasen wurde gelegt, die Halle wurde in den Farben weiss-rot dekoriert und auch in der Festwirtschaft wurde alles für die Besucher vorbereitet.
Am Samstag morgen ging es früh los, unsere Kleinsten starteten am Rahmenprogramm. Schlag auf Schlag ging es dann weiter mit der Pflicht der Junioren 2 und 3, kurz darauf folgten bereits die Küren. Beide Gruppen zeigten eine gelungene Darbietung. Fast zur selben Zeit fand auf dem Sandplatz der Vetcheck für die Pferde welche an der SM liefen, statt.
Am Nachmittag ging es los mit der SM 201+6. Vorgesehen waren alle Pflichtprogramme der SM-Teilnehmer. Sowohl die Junioren 1 wie auch die Senioren 1 zeigten ein schönes Pflichtprogramm.
Am Sonntag morgen starteten zuerst unsere Doppel-Voltigieren und zum Schluss noch die Junioren 1. Alle turnten sich auf die Medaillenränge...
Resultate SM Tösstaler-Voltis:
Unsere Junioren wurden Vize-Schweizermeister ganz knapp hinter Europameister Montmirail. Wir sind super stolz auf diese Leistung!
Asarja und Severine konnten ebenfalls den Vize-Titel im Junior-Doppel gewinnen.
Selina und Rahel haben sich riesig ueber Bronze im Doppel S freuen dürfen!
Unser S Team belegte Schlussrang 8.
Herzliche Gratulation an alle!
Herzlichi Gratulation allne Medalliegwünner und Teilnehmer
Siegerehrung einmal sitzend! :-)
Ein tolles Wochenende liegt hinter uns! Wir sind super stolz auf alle Tösstaler im und neben dem Zirkel. Wir dürfen auf eine tolle SM in Turbenthal zurückblicken! Danke an alle, die dies ermöglicht haben und unermüdlichen Einsatz für unseren Verein geleistet haben!
17./18. September CVN Rosenthal
Am Samstag Morgen waren unsere Kleinsten im BJ am Start.
Sie haben gezeigt, was sie können und es war ein herziger Anblick
Unsere Doppels waren ebenfalls in Rosental am Start. Auch dieses Mal mit Dresdn.
Beide Paare kamen nicht ganz fehlerfrei durch. Sind aber zufrieden mit den Leistungen.
Ein weiterer Sieg für Asarja und Severine! Bravo...
Rang 3 für Selina und Rahel! Yess, sehr gut!
Am Abend waren wir als Vereinsequipe am 1. OKV-Final mit dabei.
Unsere Junioren 4, Ramona im Einzel und die Junioren 1 mit der Galoppkuer haben die Toesstaler Farben vertreten. Wir durften zusammen den 3. Rang feiern! Jepa!
Wir gratulieren Luetisburg zum Sieg und Harlekin zu Rang 2!
...Es war ein gelungener neuer Event!
Heute waren unsere Juniorengruppen 2 und 3 in Rosental am Start.
Die Gruppe J3 mit Belinda und DresdN zeigten eine nicht wirklich fehlerfreie Pflicht und auch die Kür wies einige Patzer auf. Sie erreichten den 8ten Schlussrang und werden in Turbenthal in der Kategorie L an den Start gehen.
Die Junioren 2 mit Sandra und Aroc konnten ihr Programm ebenfall nicht sauber durchziehen und mussten einen ungeplanten Abgang in Kauf nehmen. Sie erreichten trotzdem den 5ten Schlussrang ...von neun Teams.
Kopf hoch! Am letzten Turnier werden wir nochmals Vollgas geben!
Unsere Junioren kommen in der Originalbesetzung langsam aber sicher in Schwung. Sie lieferten eine beinahe fehlerfreie Pflicht ab, was mit 7.1 die Führung bedeutete. Die Kür lief auf ein paar kleine Unsicherheiten auch ganz gut. Rang 1.
Die Senioren mussten hingegen heute einen kleineren Rückschlag in Kauf nehmen. Pflicht lief ganz gut, in der Kür patzten sie einige Male. Schlussrang 5.
10./11. September CVN Gossau
Am Samstag morgen waren unsere Kleinsten J5 und J4 waren heute Morgen mit Laffito in der Kategorie BJ am Start.
Das J5 zeigten eine solide Pflicht und eine unterhaltende Kür. Laffito hingegen war noch nicht ganz wach und brauchte einige Motivationsschübe.
Das in kürzester Zeit um 3 Kinder geschrumpfte J4 zeigte eine gute Pflicht sowie eine sehr schön geturnte Kür.
Am Nachmittag waren dann noch die "grossen" im Einzel und Doppel am Start.
Alle haben gute Leistungen gezeigt.
Asarja und Severine gewinnen mit Dresdn das Junior-Doppel! Bravo...
Selina und Rahel, ebenfalls mit Schimmi, wurden 3. Im Doppel S! Super!
Ramona wurde auf Aroc im S gute 4. Super!
Nadja wurde an ihrem letzten Turnier im SJ auf Aroc 10. Wir gratulieren dir herzlich und wünschen dir für deine Zukunft nur das Beste. Und hoffen, dich ab und an noch in der Halle begrüssen zu dürfen! Deine aufgestellte Art wird uns fehlen! Lueg uf dich!
Am Sonntag starteten unsere Juniorenteams bereits früh ins Turnier in Gossau.
Kategorie MJ:
Die Gruppe J3 konnte den Umständen entsprechend eine solide Leistung abrufen und darf fürs Erste zufrieden sein.
Die Mädchen vom Team J2 gingen das erste Mal auf Aroc an den Start. Aroc konnte seinen ersten offiziellen Gruppenstart mit Bravour meistern und verhalf der Gruppe auf den vierten Schlussrang.
Kategorie SJ:
Die Junioren 1 starteten erst heute in die zweite Saisonhälfte. Die Pflicht war solide aber noch nicht perfekt. Die darauffolgende Kür wies noch einige Unsicherheiten auf und auch
Isabella machte es den Mädchen nicht allzu leicht. Sie konnten den ersten Zwischenrang der Pflicht verteidigen und gewannen die Kategorie vor Harlekin und Lütisburg.
Am Nachmittag waren dann noch unsere Senioren (oder dürfen wir jetzt Elite :-) sagen?) mit Lorina am Start. Pflicht war nicht ganz fehlerfrei aber ganz zufriedenstellend. Lorina mit 7.9 bestes Pferd. Danke Lörli! Zwischenrang 5. Die Kür verlieft dann gut und ohne grosse Zwischenfälle. Somit Schlussrang 4. Wir sind stolz auf euch!
27./28. August CVN Laufen
Ein heisses Weekend am Turnier in Laufen liegt hinter uns. Unsere Voltis und Pferde haben ihr bestes gegeben:
Nadja und Ramona belegten mit Aroc nach einer soliden Leistung beide Rang 4. Nadja im SJ, Ramona im S.
Doppel Selina und Rahel turnten spontan auf Dresdn und haben super durchgeturnt, bis kurz vor Schluss ein unerklaerlicher Totalabsturz passierte. Schade, trotzdem Rang 3.
...Asarja und Severine hatten ihren 1. gemeinsamen Doppelauftritt mit Schimmi. Dies lief ebenfall ganz gut bis eine der beiden unfreiwillig das Pferd verliess. Sie konnten aber trotzdem mit 6.7 den 2. Rang belegen.
Team J3 war dann am Sonntag in einer Aushilf-Version am Start. Sie haben gut gekämpft und belegten Rang 5.
Und SIEG fuer unsere Senioren in der Kat. S mit Lorina!! Wuhuuu...
Allen Voltis, herzliche Gratulation!
26. August Springen Hüntwangen
Sieger!!
Aroc & Corinne gewinnen das R100 in Hüntwangen!
20. August Europameisterschaft
Wir gratulieren Team Montmirail ganz herzlich zum Europameister! Grandios!
7. August Springen
Vielseitigkeit wird bei unseren Pferden gross geschrieben. Aroc dieses Wochenende im R105 6.
30. Juli Sommerprogramm
Unser Sommerprogramm in gemischten Teams ist ein riesen Spass! Ab nächster Woche gilts wider "ernst".
12. Juli Sommerspringen Turbenthal
Unsere Junioren zeigten am Sonntag beim Sommerspringen Turbenthal des RV Tösstal ein Showprogramm.
3. Juli Nachwuchsturnier Freudwil
Unsere beiden Nachwuchsgruppen waren in Freudwil am Nachwuchsturnier am Start. Team N1 belegte Rang 4. Team N2 Rang 6. Herzliche Gratulation und Danke Voltige-Club Harlekin für die Gastfreundschaft!
25/26. Juni CVN Uster
Am Samstagmorgen waren die Gruppen J4 und J5 am Start. Beide Teams konnten ihr können abrufen und konnten sich auf dem 3. und 10. Schlussrang Platzieren. Herzliche Gratulation zu diesen tollen Ergebnissen!
Das Doppel mit Selina und Rahel zeigten eine schöne Pflicht, in der Kür mussten sie etwas improvisieren, das glückte nicht so wie gewünscht und die Kür war dann etwas sehr
kurz :-)
Rang 6
Die beiden Einzelvoltigierer Nadja und Ramona zeigten ein solides Programm.
Nadja 12. (27 Starter)
Ramona 5.
Am Sonntag war dann noch unsere Juniorenteam 3 mit Dresdn am Start. Es schlichen sich in der Pflicht einige Patzer ein, dafür zeigten sie eine sehr schön geturnte Kür.
Rang 4
Das Team J1 zeigte eine gute Pflicht. Verzichtete dann aber den 3 verletzen zu liebe auf die Kür.
Team S1 habens gut gemacht. Rang 5
9. - 12. Juni CVI Bern
Ramona war mit Aroc im 2* Senioren-Einzel am Start. Nach der Pflicht konnte sie sich auf Rang 5 Positionieren. Die Kür klappte dann nicht wie gewünscht, Zwischenrang 6. In der 2. Kür konnte sie dann nochmals zeigen was sie kann und konnte sich auf Rang 5 verbessern. Herzliche Gratulation.
Unsere Junioren stiegen nicht ideal ins Turnier. In der Pflicht verschenkten sie wichtige Punkte, konnten aber gemeinsam mit Harlekin die Führung übernehmen. Die beiden Küren gelangen gut aber nicht einwandfrei. Am Schluss reichte es für den guten 2. Schlussrang. Herzliche Gratulation!
5. Juni Nachwuchsturnier Chur
Unsere beiden Nachwuchsgruppen waren in Chur am Start. Sie hatten mit Kimberley sehr viel Spass!
4. Juni CVN Dagmarsellen
In Dagmarsellen liefen unsere beiden MJ Junioren in den Zirkel ein. J2 mit Junior. J3 mit Dresdn. Beide Teams kamen nicht fehlerfrei durch haben aber gekämpft. Rang 5 fürs J2, Rang 6 fürs J3.
28./29. Mai CVN St. Gallen
In St. Gallen waren unsere kleinsten am Start. Beide BJ-Teams haben ihre Sache gut gemacht. Rang 3 und Rang 5. Herzliche Gratulation
Asarja und Nadja turnten auf Dresdn.
Rang 4 für Asarja im LJ und Rang 9 für Nadja im SJ.
12.-15. Mai CVI Ebreichsdorf
Ein weiterer Sieg auf unserem Konto!
Am Donnerstag reisten wir mit 3 Pferden nach Ebreichsdorf.
Am Freitag Morgen stand dann der Vet-Check an, welcher wir problemlos absolvierten. Am Nachmittag gingen dann auch bereits die Pflicht-Bewerbe los.
Unsere 1. Starterin war Nadja mit Aroc im Junioren Einzel 1*. Aroc war noch etwas nervös, Nadja turnte aber ruhig durch und konnte sich auf dem 14. Zwischenrang einreihen. Dann stand die Team-Pflicht an. Isabella war sensationell und die Mädels haben eine gute Pflicht abgeliefert und konnten sich hinter Club43 und vor Ingelsberg auf dem 2. Rang platzieren. Das Doppel mit Lorina turnte sehr schön, auch wenn Lorina noch nicht ganz relaxt war und konnten die Führung übernehmen. Daria von Voltige Lütisburg zeigte auf Aroc eine gute Pflicht und dafür gab es Zwischenrang 8.
Am Samstag standen dann die Küren an. Daria und Aroc haben's gut gemacht, für den Final reichte es dann aber um einen Rang leider nicht.
Die Gruppenkür gelang gut und wir konnten uns überraschenderweise an die Spitze schieben. Juhui...
Nadja hat ihre Kür ebenfalls gut geturnt und verbesserte sich auf Rang 8. Herzliche Gratulation.
Am Sonntag war dann das Junioren-Finale. Zuerst lief das Doppel in den Zirkel ein. Die schwierige Halle hat Lorina ziemlich zugesetzt und sie drehte im Eiltempo ihre runden. Die Mädels hatten demensprechend ihre Schwierigkeiten, haben sich aber bis zum Schluss durchgekämpft.
Schlag auf Schlag folgte dann die 2. Gruppenkür, bei welcher wir als letzte in den Zirkel einlaufen durften. Wir wollten versuchen, die kleinen Fehler vom Vortag noch auszumerzen... Dies klappte aber leider nicht so gut und es schlichen sich andere Fehler ein. Demzufolge warteten wir sehr gespannt das Resultat ab.... Wir konnten uns vor Freude nicht mehr halten, als auf der Anzeigetafel die 1 aufzeigte! Wir sind überglücklich!
Nun haben wir nochmals 4 Woche Zeit um uns für Bern vorzubereiten... Wir freuen uns drauf!
21. - 24. April CVI Ermelo
Yess, we did it!
Für die Pferde und 2 Voltis ging die Reise bereits am Mittwoch los. Via Köln fuhren Sie nach Holland. Treffpunkt am Donnerstag für alle in Ermelo.
Den Vet-Check am Donnerstag meisterten wir noch nie so gesittet. Unsere Pferde Isabella und Aroc zeigten sich von ihrer besten Seite und haben schön brav ihre Trabtritte gezeigt.
Am Freitag eröffneten die Junioren-Pflichten den Wettkampf. Unser Team lief mit Start-Nr. 5 ein. Die Pflicht lief gut aber nicht einwandfrei. Umso überrascht waren wir dann über das Resultat und die Führung mit grossem Abstand.
Aroc lief am Freitag mit Daria von Lütisburg ein. Daria war noch etwas unsicher auf dem fremden Pferd, das Team hat aber eine zufriedenstellende Leistung abgeliefert.
Am Samstag startete auch das Doppel ins Turnier. Die beiden haben eine schöne ruhige Kür hingelegt. Ebenfalls war Aroc sehr konzentriert und wir sind sehr zufrieden mit dem 1. Durchgang. Daria zeigte ihre 1. Kür und konnte, obwohl noch einige Unsicherheiten da waren, einige Ränge gut machen und qualifizierte sich somit für den Final (Zwischenrang 11). Aroc war das beste Junioren-Damen-Pferd.
Unser Junioren-Team war sichtlich nervös vor dem Einlauf der Gruppenkur, den die gute Ausgangslage wollte man auf keinen Fall vermaseln. Unsere Girls zeigten eine tadellose Kür und überzeugten die Richter. Kürnote 8.199!! Wow, das hatten wir noch nie! Über das Resultat haben wir uns riesig gefreut und konnten uns fast nicht mehr einkriegen :-)!!
Am Sonntag war dann Daria mit dem 2. Umlauf drann. Beide durchgänge waren etwas unsicher. Auch Aroc war nicht mehr so konzentriert wie an den Tagen zuvor. Trotzdem sind wir über das Leihgespann sehr zufrieden!
Unser Doppel konnte im 2. Durchgang leider nicht mehr die selbe Leistung abliefern, da auch Aroc nicht mehr so konzentriert war. Trotzdem durften sie auf das Siegertreppchen :-)
Die Gruppenkür gelang dann am Sonntag auch nicht mehr ganz so gut wie am Samstag. Trotzdem aber noch immer die beste Kür. Auch Isabella war sehr verhalten.
Somit war unserer 1. CVI-Sieg mit einer Endnote von 7.6 perfekt!
Wir sind super zufrieden uns sehr stolz über die gesamten Leistungen in Ermelo und bedanken uns bei allen, die uns auf unserem Weg unterstützen. Grosses Danke auch an Torben Jacobs für seinen Einsatz für unsere Girls!!
Fotos: Arjen van der Spek, Christina-Wi
16. April Frühlingsturnier Turbenthal
Mit der Idee, die Schweizer-Voltige-Turniersaison etwas früher zu eröffnen, haben wir auch dieses Jahr unser Frühlingsturnier durchgeführt. Im kleineren Rahmen aber mit vielen motivierten Sportlern durfte den ganzen Tag tolle Voltigierkunst gesehen werden.
--> Resultate
--> Bilder
10. April Saisonstart
Bereits zur Tradition geworden, haben wir auch dieses Jahr den Saisonstart durchgeführt. Alle Teams und Einzel sowie Doppel zeigten den Zuschauern ihr über den Winter geübtes Programm. Wir durften den ganzen Tag hindurch viele Besucher auf unserem Gelände haben und auch die Festwirtschaft wurde rege Besucht. Auch unsere Attraktion Horse-Shit kam bei den Gästen super gut an.
Vielen Dank an alle Besucher, Helfer und Voltis!
--> Bilder
24. - 27. März CVI Fossalta (Italien)
Für unser 1. Juniorenteam sowie Doppel Selina und Rahel und unsere Einzel Asarja und Ramona stand in Italien der Saisonstart an. Obwohl Italien zwischenzeitlich in den Sternen lag (Pferd verletzt, Voltigiererin verletzt) durften wir dann doch die Reise nach Italien unter die Räder nehmen. Die beiden Pferde Isabella uns Lorina haben uns begleitet.
Am Donnerstag fanden bereits die 1* Prüfungen statt. Pflichten für Einzel und Doppel. Daria Gallo von Voltige Lütisburg startete ebenfalls im Einzel auf Lorina mit. Am Freitag standen dann die Küren und die Team-Pflicht an. Es verlief alles gut aber noch sehr brav. Ebenfalls Freitag und Samstag die Gruppenkür: Es haben sich beide Male noch einige Fehler eingeschlichen, Auch Isabella war noch nicht in top Form. Wenn wir aber die Umstände der letzten Wochen berücksichtigen, sind wir für's 1. ganz zufrieden.
Resultate:
2. Rang J1 SJ**
2. Rang Asarja Ch*
2. Rang Doppel S*
7. Rang Ramona S*
6. Rang Daria (Lütisburg) SJ*
Grosses Danke geht an Voltige Lütisburg für das spontane Aushelfen von Daria im Team!
19./20. März Trainingsweekend J4/J5
Auch unsere kleinsten kamen in den Genuss von einem Trainingsweekend. Und unsere jüngsten durften zu richtig schönem Frühlingswetter trainieren. Auf den Pferden Kimbi, Laffito und Rivo haben sie wider einiges dazugelernt.
18. März Interner Lehrgang mit Dietmar Otto
An diesem Freitag durften wir zusammen mit Dietmar Otto an unseren Pferden arbeiten. Wir hatten viel Spass, vielen Dank!
13. März Training mit Torben Jacobs
Am Sonntag kam Torben Jacobs aus Deutschland ein weiteres Mal zu uns um unserer Kür den Feinschliff zu verpassen. Letzte Änderungen der Musik, Choreographie und Inputs der Ausführung standen an. Gemeinsam mit Torben durften wir in Lütisburg auf dem Movie trainieren, vielen Dank!
Ebenfalls wurde versucht die Kür noch besser auf das Ersatzpferd Lorina zu bringen, was am Schluss auch gar nicht so schlecht klappte.
Nun freuen sich die Girls, wenn diese Woche Isabella wieder mit von der Partie ist und die ganze Kür wieder etwas einfacher fällt!
12. März Kadertraining Freudwil
Unsere Junioren hatten in Freudwil ihr letztes Kadertraining. Martina Büttiker hat die Girls nochmals in der Pflicht geschliffen. Mit dabei war Lorina und Dresdn.
12./13. März Trainingsweekend J2 und J3
Auch unsere Juniorenteams 2 und 3 haben 2 intensive Trainingstage verbracht und durften mit den Pferden Aroc, Dresdn, Sevilla, Junior und Lianos einiges dazulernen.
5./6. März 2016 Trainingsweekend J1 und S1
Ein weiteres Trainingsweekend für unsere beiden 1. Mannschaften stand auf dem Programm. Leider immer noch etwas kalt... :-)
13./14. Februar Longierkurs mit Petra Kirchner
Petra Kirchner war auch in diesem Winter zum Lehrgang in der Region Ost/Zürich. Von uns haben Claudia mit Kimbi, Seraina mit Laffito, Theres mit Rivo, Belinda mit Dresdn und Sandra mit Sevilla teilgenommen. Viele wertvolle Tipps durften wir mit nach Hause nehmen.
6. Februar Lehrgang mit Dietmar Otto
J1, J2, J3 und S1 haben mit Aroc, Isabella und Laffito je eine Lektion bei Dietmar Otto
30./31. Januar Kadertraining Dielsdorf
J1 hat am Gesamtkaderlehrgang in Dielsdorf teilgenommen. Mit Isabella und Lorina.
16./17. Januar Trainingsweekend J1 + S1
Bei winterlichen Temperaturen haben sich unsere Junioren und unsere Senioren 2 Tage intensiv auf die Saison vorbereitet
12. Dezember Lehrgang mit KCM Vaultinghorses
Um der Betriebsblindheit entgegenzuwirken haben wir Maurits de Vries von KCM Vaultinghorses zu uns eingeladen. Maurits hat uns tolle Tipps gegeben und wir werden sicherlich einiges in unseren
weiteren Trainings beachten bzw. versuchen umzusetzen. Vielen Dank an Maurits!
5./6. Dezember Trainingsweekend mit Torben Jacobs
Der amtierende Vize-Europameister im Doppelvoltigieren hat sich bereit erklärt, uns bei der Kür (Gestaltung, Choreo, Kostüme) zu helfen. So hat uns Torben 2 Tage in unserem Training unterstützt. Unsere neue Kür 2016 inkl. Musik steht. Ebenfalls durften wir wertvolle Tipps in der Pflicht mitnehmen. Ein grosser Dank an Torben und wir freuen uns auf's nächste Mal!
29. November Kadertraining Juniorengruppen Freuwil
Am Sonntag trafen sich die 3 Juniorenteams (Tösstal, Montmirail und Harlekin) zu ihrem 1. Kadertraining. Wir durften wertvolle Tipps von Elisabeth Bieri und Anita Flamand mit nach Hause nehmen.
Aroc und Isabella haben die Tösstaler Girls unterstützt.
Danke an Dimi für die Orga!
28. November Kürtag mit Tabea Marfurt
Zeitgleich wie der Weihnachtsmarkt traffen sich Team E1-J4 nacheinander in der Turnhalle Bauma und präsentierten Tabea Marfurt ihre Küren. Dabei wurde die Gestaltung der Küren angeschaut und verbessert. Herzlichen Dank an Tabea für ihren Einsatz!
28. November Weihnachtsmarkt
An diesem kalten Samstag fand in Bauma der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Pünktlich zum Start kommt auch der Schnee :-) Mit selbstgemachte Guetzli, Glühmost, Konfi und Ponyreiten haben die
Voltis fleissig ihre Vereinkasse aufgebessert. Dieses Jahr; ein Rekordjahr. Ganze 210 Guetzlisäcke haben die Voltis verkauft! Super!!
Herzlichen Dank an Judith und Familie für die Organisation!
Unsere Junioren zeigten am Sonntag beim Sommerspringen Turbenthal des RV Tösstal ein Showprogramm.