History Jahr 2015

 

21. November Saisonschluss-Essen

 

Auch in diesem Jahr haben wir den Abschluss der Saison mit einem super feinen Spaghetti-Plausch gefeiert. Ebenfalls diente dieser Abend als Helferessen für alle freiwilligen, die im vergangenen Jahr ihren Einsatz geleistet haben. Herzlichen Dank nochmals dafür! ca. 90 Personen haben gemeinsam einen schönen Abend verbracht.

Ein grosses Danke geht an Iris und Markus für die tolle Organisation!

 

Wie alle Jahre gab es auch in diesem Jahr Auszeichnungen und Danksagungen:


Corvat von Kappensand (1999 - 2015)

Corvat musste aufgrund schwerer Verletzung von seinen Schmerzen erlöst werden.


Wir danken Corvat für seinen Einsatz im vergangenen Jahr.

Wir werden dich in ganz toller Erinnerung behalten.

Du warst ein toller Freund!


Krafttraining für unsere Voltigierpferde

Ein Teil unserer Voltigierpferde geniesst als Unterstützung zum Wintertraining jeweils 4 Wochen auf dem Weierhof in Rosental bei Nathalie Spörri im Aquatraining.


Wir bedanken uns bereits jetzt beim ganzen Weierhof-Team für ihren Einsatz!


9.-11. Oktober Festwirtschaft der Kleinserie und Dance-Night

Um die Vereinskasse aufzubessern haben wir bereits das 2. Mal die Festwirtschaft an der Ausstellung der Kleinserie übernommen.

Um den Anlass noch etwas aufzupeppen haben wir am Samstag Abend die 1. Dance Night in Bauma durchgeführt. Dies war fürs erste ein voller Erfolg und wir hatten super tolle Stimmung im Zelt. Die Dance Night hat ihren Namen voll ausgeschöpft und es wurde bis morgens um 3 Uhr freudig getanzt! Grosses Danke an alle Gäste. Es war so cool mit euch!!


Ein grosses Dankeschön geht auch an alle freiwilligen Helfer die zu diesem tollen Anlass beigetragen haben. Auch unter den fleissigen Bienen war eine super Stimmung!


Die Dance-Night Bauma wird bestimmt in die 2. Runde gehen! Wir freuen uns schon jetzt!


28. 9 - 18.10 Voltigeferien

Unsere Voltis und unsere Pferde genossen nach der Saison 3 Wochen Ferien. Unsere Pferde verbrachten möglichst viel Zeit auf der Weide und konnten sich so von der Saison erholen.


27. September Schweizermeisterschaft Gossau ZH

Voltige Tösstal Junioren 1 ist Schweizermeister 2015 bei den Junioren!

Die Krönung einer tollen Saison!

Die Pflicht lief nicht ganz wunschgemäss. Kleine Unsicherheiten haben sich eingeschlichen. Wir konnten jedoch nach der Pflicht die Führung übernehmen.

Nun hiess es in der Kür nichts "anbrennen" zu lassen. Die Mädels zeigten eine fehlerfreie Darbietung. Auch Isabella war in Form.

Dass es für den Sieg gereicht hat war wunderschön. Wir sind mega stolz auf unsere Junioren und ihren beeindruckenden Kampfgeist.

Auch unser Seniorteam war an der SM am Start. Sie zeigten ein nicht fehlerfreies Pflichtprogramm. Konnten sich aber trotzdem auf Rang 7. zwischenklassieren. Die Kür verlief mit 2 Fehlern ganz gut.

Schlussrang 7! Herzliche Gratulation!


Wir wünschen Moira alles gute für die Zukunft und hoffen sie zwischendurch bei uns begrüssen dürfen!

Selina und Ramona konnten sich in ihrem 1. gemeinsamen Doppeljahr für die Schweizermeisterschaft qualifizieren. Sie setzten sich das Ziel, die Durchgänge möglichst fehlerfrei zu turnen. Dies haben sie gut umgesetzt und konnten sich auf dem 5. Schlussrang klassieren. Aroc war zudem das beste Doppelpferd in beiden Durchgängen. Herzliche Gratulation!

Nadja und Rahel waren noch im Einzel SJ am Start. Sie haben ihre Programm fast fehlerfrei turnen können.


Schlussrang 10 für Nadja

Schlussrang 15. für Rahel


26. September CVN Gossau ZH

In Gossau stand der Saisonabschluss für die ganze Tösstaler Equipe auf dem Programm.


Team J4 hat zwei schöne Programme gezeigt und konnte ein weiterer 3. Schlussrang verbuchen. Herzliche Gratulation.

Team J3 zeigte ein weiteres Mal zwei saubere Vorstellungen und konnten so zur Krönung der Saison ein weiteren Sieg erturnen! Super, herzliche Gratulation!


Sie turnten das letzten Mal auf Laffito eine Galoppkür. Laffito wird es künftig etwas ruhiger haben und in der Kategorie BJ eingesetzt. Ebenfalls war es Melanie's letzter Start. Sie wird das Voltigieren beenden und uns weiterhin als Reiterin unterstützen!

Auch Team J2 hatte ihre Abschlussvorstellung. In der Pflicht haben sich noch einige Fehler eingeschlichen. Die Kür war dann aber ganz gut. Auch Lianos hat sein bestes versucht. Auch hier gilt es, eine Voltigiererin zu verabschieden. Seraina wird künftig aber als Trainerin bei uns bleiben.

Kimbi hatte in Gossau ihren letzten geplanten Turnierauftritt. Sie wird künftig als Reservepferd eingesetzt und unterstützt uns in den Trainings.


Ein "kleines" Pferd mit grossem Herz! Eine Ära geht zu Ende...


"Kimbi, mir danked dir fescht für din unglaubliche Isatz. Sitts eus gitt, bisch du eusi treui Begleiterin. Vom D bis is SJ häsch du dini Girls treit und immer händ mir eus chönne uf dich verlah. Kimbi, ohni DICH wäred mir hüt nöd det, wo mir sind. Mit dine 23 Jahr wünsched mir dir no villi schöni lockeri Stunde mit dine Girls und hoffed dich no lang im Training a eusere Siite zha. Dankä für alles!"

Auch Lianos hatte in Gossau seine Abschlussvorstellung. Lianos wird künftig nur noch im Training eingesetzt.


"Lianos, du bisch unglaublich geduldig und brav. Turnier häsch du scho immer doof gfunde und immer probiert dini Longefüehrerin jrgendwie znüssle. Ufgrund dinere Treuherzigkeit isch dir aber niemert würkli bös gsi und mir händ das eifach so akzeptiert. Jetzt isches aber Ziit zum dir das "Übel" znäh. Mir händ vill vo dir chönne lerne, will du eus immer usegforderet häsch. Mit dir a de Longe isch's eim nie zwohl worde :-). Mir danked dir fescht für din Isatz. Mir hoffed, dass du eus no lang i de Trainings unterstütze wirsch..."


19./20. September CVN Rosental

Dieses Wochenende waren wir in Rosental am Start. Es war nicht für alle Tösstaler-Teilnehmer ein gelungenes Weekend.

J3 konnte als einziges Team überzeugen und klassierte sich auf Rang 2. Gratuliere!

J4 war mit Reservepferd Corvat am Start. Dieser war bereits beim Ablongieren wie ausgewechselt und frech. Deshalb entschieden wir, lediglich die Kür zu turnen um kein Risiko einzugehen.

...

Rahel konnte das erste Mal ihr Programm fehlerfrei turnen und klassiert sich auf Rang 6. Nadja war nicht ganz fehlerfrei. Rang 8.


Am Sonntag waren dann noch die Senioren am Start. Die Pflicht lief eigentlich sehr gut. Lorina war die ersten Runden noch etwas unsicher nachher aber gut. Leider wurde sie dafür stark bestraft. Die Kür lief dann nicht wunschgemäss. Viele unnötige Fehler schlichen sich ein. Rang 5.


Nun versuchen wir dieses Wochenende etwas zu vergessen, denken an die Erfolge in Laufen und Schaffhausen zurück und starten in die letzte Trainingswoche!


Motivierter Blick Richtung SM!


12./13. September CVN Schaffhausen

Am vergangenen Weekend durften wir nach Schaffhausen an den Start.

 

Der Tösstaler-Anfang machten unsere jüngsten, das J4 mit Kimbi und Seraina. Sie zeigten zwei schöne Programme und konnten sich auf dem 3. Schlussrang (von 10 Teams) klassieren. Herzlichen Glückwunsch!!

 

Am Nachmittag waren dann die beiden Doppel sowie die Einzel am Start. Selina/Ramona konnten die Pflicht nicht ganz fehlerfrei durchturnen. In der Kür haben sie sehr gut begonnen und kurz vor Schluss haben beide unfreiwillig das Pferd verlassen. Dies bedeutete 2 Noten Abzug in der Technik. Schade...

Stephi und Vera konnten dann aber das präsentieren, was sie Können und konnten die erste Note über 6 nach Hause nehmen. Herzliche Gratulation!

 

Die Einzel haben gute Programme gezeigt. Ebenfalls hat auch Aroc zu tollen Noten beigetragen.

 

Am Sonntag durften wir ausschlafen :-). Unsere Teams waren alle erst am Nachmittag am Start. J2 zeigte eine solide Pflicht und eine gute Kür. Lianos war auch diesmal nicht sehr motiviert... Schlussrang 4.

 

Unsere 1. Juniorteam hat in der Pflicht noch einige kleinere Fehler gehabt. Ebenfalls war Isa noch etwas verklemmt. In der Kür haben sie dann aber geglänzt und eine wunderschöne Kür gezaubert. Ebenfalls hat Isabella sich in Bestform präsentiert. Somit konnten wir einen weiteren Sieg feiern und sind für die Schweizermeisterschaft in 2 Wochen sehr zuversichtlich!

 

Unser Seniorteam mit Lorina hat ebenfalls in der Pflicht einige kleine Fehler (vor allem im Stehen) hinnehmen müssen. Auch die Kür war noch nicht ganz fehlerfrei, doch die beste der Saison. Ebenfalls war Lorina in beiden Durchgängen super und das beste Pferd in beiden Durchgängen! Schlussrang 4.

 

 

 

 

 


29./30. August CVN Laufen

Laufen hat die 2. Saisonhälfte eröffnet. Alle unsere Wettkampfvoltis (ausser J1) waren am Start.


Team J4 zeigte am Samstag ihr Können. Die Pflicht gelang nicht ganz wunschgemäss. Die Kür war dann aber sehr gut. Somit resultierte der 2. Schlussrang. Herzliche Gratulation.


Am Nachmittag starteten dann die Einzel und Doppels. Niemand konnte so wirklich die Bestleistung abrufen. Selina und Ramona klassierten sich trotzdem auf Rang 2. Herzliche Gratulation!


Am Sonntag siegte J3 in der Kategorie L dank 2 sauberen Programmen! Super! Weiter so!!


Beim J2 haben sich noch einige Fehler eingeschlichen, haben aber trotzdem die ersehnte M-Note erreicht.


Ebenfalls beim S1. Beide Programme waren von Unsicherheiten gezeichnet. Lediglich Lorina konnte so richtig überzeugen! Bestes S-Kür-Pferd! Genial! Und das ziemlich pünktlich 1 Jahr nach ihrem Einzug bei uns! Ein echtes Ausnahmepferd!


--> Resultate

--> Bilder


6. - 9. August Junioren Weltmeisterschaft in Ermelo (NED)


Für die Schweiz waren folgende Athleten am Start:


Einzel:

- Sarah Linder

- Svenja Steiner

- Selina Schuhmacher


Team:

- Tösstal Junioren 1

Ein unvergessliches Erlebnis...


Die Tösstaler Voltigiererinnen durften für die Schweiz am Gruppenwettbewerb der Junioren-Weltmeisterschaft an den Start.


Die Reiste nach Holland begann bereits am Montag Abend. Um 19.30 Uhr verliessen die Pferde Isabella und Lorina mit Corinne, Sandra und 2 Voltis Nadja und Corina das zu Hause in Bauma. Nach gut 11 stündiger Reise traffen die sechs um 7 Uhr morgens auf dem Gelände in Ermelo ein. Alle waren sichtlich müde :-)


Die restlichen Voltis kamen am Dienstag Nachmittag in Ermelo an.

Am Abend stand dann bereits der Vet-Check an. Unsere beiden "Weiber" haben sich etwas aufgespielt und präsentierten sich am Check etwas sehr frisch :-)


Am Mittwoch stand das 1. offizielle Training in der Wettkampfhalle an. Pferd und Voltis durften WM-Luft schnuppern.


Am Donnerstag stand dann die Pflicht an. Isabella war etwas verhalten aber noch immer gut. Die Mädels turnten ohne Patzer ihr Pflichtprogramm durch. Dies ergab den 5. Zwischenrang.


Am Freitag war Ruhetag. Die Mädels haben dann ein kleines Training auf ihrem Reservepferd Lorina absolviert und genossen einen kurzen Ausflug ans Meer.


Am Samstag freuten sich alle riesig auf die Kür. Ebenfalls der angereiste Fanclub der täglich etwas grösser wurde. Wir wussten, die Mädels sind bereit.

Da haben wir wohl die Rechnung ohne unsere treue Partnerin Isabella gemacht. Sie war an diesem Samstag wie ausgewechselt und liess sich von Corinne im Wettkampfzirkel nicht wirklich motivieren einen ganz "schneller" zu gehen. Die Voltis haben aber ihr Programm trotzdem schön durchgeturnt. Leider mussten wir nach dieser Vorstellung einen Rang einbüssen.


Am Sonntag in der Finalkür waren alle nochmal etwas angespannt. Mal wollte nochmals angreiffen :-)

Dies gelang gut. Isabella war heute in Top-Form und die Mädels zauberten eine fehlerfreie Kür auf ihr Pferd. Es hat einfach alles gepasst. Somit konnten wir uns auf den 5. Schlussrang vorarbeiten.


Wir gratulieren dem Team Österreich zu ihrem Sieg! Und Deutschland und USA zu Rang 2 und 3!


Wir möchten uns beim ganzen "Swiss-Team" für dieses tolle Erlebnis bedanken. Wir sind stolz ein Teil davon gewesen zu sein. Ein riesen grosses Danke geht an unseren angereisten Fanclub der bis zu über 30 Personen zählen durfte!


Nun sind alle wieder gut zu Hause angekommen und geniessen ein paar Tage Ferien!


Ermelo was great!






8.-12. Juli Sommerspringen Turbenthal

5 der Tösstaler Voltigierpferde waren am Sommerspringen Turbenthal am Start.

Aroc wurde von Corinne in den R105 vorgestellt und konnte bereits in seinen 1. R105 2 Klassierungen erzielen. Super!

Isabella war ebenfalls in den R105 gemeldet. Wurde aber aufgrund der WM-Quali von diesem Start zurückgezogen.


Im Vereinsspringen waren dann Andrina mit Kimbi, Corinne mit Lorina, Jenny mit Lianos und Ramona mit Laffito am Start. Alle Pferde hatten sichtlich Spass und konnten sich auf Rang 1. / 3. / 3. und 6 klassieren.


5. Juli Nachwuchsturnier Freudwil


Unsere kleinsten Voltigierer haben an diesem Sonntag in Freudwil ihr Können gezeigt. Alle Voltis hatten sichtlich Spass dabei. Sie belegten die Plätze 3, 8 und 10. Herzlichen Glückwunsch!


27./28. Juni CVN Uster

An diesem Wochenende stand das alljährliche Turnier in Uster an. Fast alle tösstaler Gruppen waren am Start. 


Das Turnier begann am frühen Samstagmorgen mit den BJ-Gruppen. Die Junioren 4 traffen sich deshalb bereits um 5:00 Uhr im Stall und bereiten sich vor. Vor dem Start schienen die Mädchen noch ein wenig verschlafen und zeigten deshalb auch fast keine Anzeichen der Nervosität. Die Müdigkeit verfolg aber mit dem Einlaufen in den Wettkampfzirkel und die gesamte Gruppe präsentierte eine sehr schöne Pflicht. Einzig Kimbi schien noch ein wenig müde und erforderte Serainas gesamte Konzentration. :)
Die anschliessende Kür zum Thema "Ice Age" beinhaltete zwar einige kleinere Patzer, war aber insgesamt sehr schön geturnt. 

Gespannt warteten alle auf die Rangverkündigung, an welcher zum ersten Mal die neue Vereinskleidung präsentiert werden konnte. 
Die gute Darbietung der Gruppe wurde mit dem zweiten Schlussrang belohnt! Zu betonen ist hier auch das grosse Teilnehmerfeld von 11 Gruppen!


Wir sind stolz auf euch!


Als nächste Tösstaler waren unsere beiden Pas-de-Deux mit Aroc und Corinne am Start.

Ramona und Selina präsentierten eine solide Pflicht und Kür, welche jedoch sicherlich noch Verbesserungs- potential hat. ;)


Für Vera und Stephi war es der erste Start auf Aroc. Trotz grösserer Nervosität und Anspannung konnten sie eine schöne Kür zeigen und dürfen mit sich zufrieden sein!


Aroc zeigte sich von einer sehr guten Seite und unterstützte die Mädchen dadurch sehr.


Schlussrang 9 für Vera und Stephi und Rang 4 für Selina und Ramona.

Kurz darauf bereiten sich Nadja und Rahel auf ihre Einzelstarts auf Aroc vor. Beide zeigten schöne Pflichten und legten so eine gute Grundlage für die Kür. 
Beide Voltis waren merklich nervös und konnten auf dem Pferderücken nicht die gewünschte Leistung abrufen. 

Aroc konnte sich an der Longe von Corinne,wiederum von seiner besten Seite zeigen und lässt auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen. 


Schlussrang 16 für Rahel und Rang 9 (!) für Nadja. 


Der Sonntag begann schon früh mit der Kategorie L. Dies bedeutete ein frühes Aufstehen für die Junioren 3. 

Die Pflicht verlief nicht wie gewünscht. Es schlichen sich sehr viele Fehler ein und deshalb landete die Gruppe auf dem sechsten Zwischenrang. Vor der Kür war der Gruppe die Nervosität anzumerken und die Anspannung gross. 

Trotzdem präsentierten die Mädchen eine sehr gute und fast fehlerfreie Kür zum Thema "Lion King", auf welche alle sehr stolz sein dürfen! 


Laffito und Belinda unterstützten die Mädchen ebenfalls tatkräftig und trugen so zu der tollen Kür bei.


Schlussrang 4 für die Gruppe, wobei man anmerken muss, dass die Plätze 2-4 alle sehr nahe beieinanderliegen. 


Als nächstes starteten die Junioren 1 mit Isabella und Corinne. Die Gruppe zeigte eine sehr solide Pflicht und sicherten sich so den ersten Zwischenrang. 


Kurz darauf stand bereits die Kür auf dem Programm. Leider konnten die Mädchen keine fehlerfreie Performance abliefern und waren anschliessend (verständlicherweise) überhaupt nicht zufrieden. Unglücklicherweise landete Corina bei einem Abgang auch noch falsch und verletzte sich am Fuss. Wir wünschen ihr gute Besserung!

Trotz allem landete die Gruppe auf dem zweiten Schlussrang der Kategorie.


Jetzt heisst es Kopf hoch & positiv in die Zukunft blicken! Wir glauben an euch! 



Als letzte Tösstaler liefen die Senioren in den Zirkel ein. Alle Voltis wuchsen während der Pflicht über sich hinaus und gaben ihr Bestes! Das Ergebnis war eine sehr schöne Pflicht, welche die anwesenden tösstaler Zuschauer begeisterte!


Lorina überzeugte an der Longe von Corinne und galoppierte ihre Runden wie ein alter Routinier! Trotz grosser Hitze liess sie sich auch in der Kür nicht aus der Ruhe bringen und ermöglichte es den Voltis eine gute Kür zu turnen. Es schlichen sich zwar einige Fehler ein, jedoch war die Kür ansonsten sehr schön anzusehen! 


An der Rangverkündigung folgte dann die grosse Erleichterung! Endnote 6.7 und somit kein gefürchteter Abstieg in die Kategorie M!

Super!! 

Rückblickend beinhaltete das vergangene Wochenende einige Highlights, jedoch auch einige Tiefschläge. 


All unsere Pferde zeigten sich wiedereinmal von ihrer besten Seite. Wir sind stolz darauf, dass wir solch treue Partner haben dürfen! 
DANKE!

21. Juni CVN Maienfeld

Unsere Junioren 3+4 sowie das Doppel Selina/Ramona reisten nach Maienfeld. Bei regnerischem Wetter haben alle Voltis und Pferde gute Leistungen abgeliefert.


Am Morgen war unser 4. Juniorteam mit Kimbi und Seraina in der Kategorie BJ am Start. Sie durften relativ kurzfristig auf Kimbis Einsatz zählen.

Kimbi hat sich Mitte Mai verletzt. Verdacht auch Sehnenschaden. Dazu hat sie noch einen Rotlauf gemacht und somit hat sich die Ultraschalluntersuchung einige Zeit hinausgeschoben, da das Bein zuerst wieder ab geschwellt und Schuppenfrei sein musste. Vor 2 Wochen konnte dann endlich die Sehne kontrolliert werden. Da Kimbi kurz nach dem Rotlauf wieder Taktrein war, hoffte man fest, dass sich der Verdacht auf einen Sehnenschaden nicht bewahrheitet. Beim Ultraschall konnte man tatsächlich feststellen, dass Kimbi's Sehne einwandfrei war. Juhui... Somit durfte Kimbi in Maienfeld wieder an den Start.

Unser "Grosi" hat wie immer den Mädels eine gute Grundlage für eine gute Leistung geliefert und galoppierte sozusagen "gratis" ihre Runden. Die Voltis haben eine schöne Pflicht sowie Kür geturnt. Mega überrascht an der Siegerehrung: Sieg für Tösstal Junioren 4! Herzliche Gratulation


Die 3. Juniorenmannschaft machte des dem J4 gleich; zeigte eine saubere und harmonische Pflicht und konnte auch in der Kür die Richter überzeugen. Auch Laffi und Belinda haben für die Voltis einen super Grundstein gelegt. Unser J3 durfte nach St. Gallen bereits wieder zuoberst aufs Treppchen stehen. Sieg auch für's J3! Und dazu die Aufstiegsnote für die Kategorie M! Braaaavoooo!


Selina und Ramona mit Aroc und Corinne haben durchzogene Programme abgeliefert. Beide Programme waren auch diesmal nicht ganz sauber, aber besser als in Biel. Ebenfalls hat Corinne und Aroc für einen Patzer mitgeholfen :). Mit Schlussrang 3 war das Team aber ganz zufrieden.


--> Resultate


13./14. Juni CVN Biel

Am Samstag reiste Sandra und Lianos mit dem J2 nach Biel. In der Pflicht hat Lianos sich leider nicht von seiner besten Seite präsentiert und machte den Voltis das turnen alles andere als einfacher. In der Kür war er dann etwas besser und die Girls konnten eine gute Kür turnen, Mussten am Schluss aber dann einen Sturz hinnehmen und kurz vor Schluss abbrechen. Dementsprechend war das Endresultat tief und etwas enttäuscht musste die Heimreise angetreten werden.


Ab Abend war dann noch das Doppel Selina/Ramona mit Aroc und Corinne am Start. Aroc war zu Beginn noch etwas nervös und galoppierte seine Runden nicht sehr Konstanz. Zum Schluss wurde es dann deutlich besser. Die Girls konnten noch nicht ihr geübtes Abrufen und mussten vor allem in der Kür einige Unsicherheiten hinnehmen. Trotzdem konnten Sie den 5. Schlussrang belegen.

Unser Seniorteam startete mit Lorina h.c. jedoch das ganze Programm. Mit der Idee, Pferd und Voltis etwas Druck zu nehmen und Lorina etwas Sicherheit geben zu können. Da Lorina in Forch etwas au dem Häuschen war.


Lorina meisterte ihre Aufgabe in Pflicht und Kür souverän. Wir sind mega stolz ein weiteres top Pferd im Stall haben zu dürfen. Corinne hat Lorina während der Kür immer wieder belohnt, dies hat leider Lorinas-Kürnote etwas schwach aussehen lassen. :-)  Die Longenführernote war arg im Keller.


Die Girls haben in beiden Programmen nicht ihre Leistung abrufen können und haben doch einige Fehler gemacht. Das nächste Mal, solls besser sein. Das Pferd sollte ja jetzt bereit sein.

Für unsere 1. Juniorenmannschaft stand das letzte Qualiturnier auf dem Programm.

Sie haben eine Pflicht ohne Patzer gezeigt. Sie war aber noch etwas "brav". Die Mädels konnten nicht alle Elemente so turnen, wie sie es eigentlich könnten. Nach der Pflicht lagen dann die Tösstaler-Girls in Führung.

Dann war wichtig, eine möglichst fehlerfreie Kür zu zeigen. Dies gelang bis auf 2-3 Unsicherheiten gut. Haben aber noch immer viel Arbeit für eine Perfekte Kür vor uns. Mit der gezeigten Leistung, trotz grossem Druck, waren wir dann aber zufrieden.

Die Girls durften mit 0.2 Punkten Vorsprung den Sieg in Empfang nehmen! Herzliche Gratulation.


--> Resultate

--> Bilder

7. Juni CVN St. Gallen

Asarja turnte in St. Gallen ihr Abschlussturnier für diese Saison. Diesmal war sie mit Laffi und Beli am Start. Sie meisterte ihre Aufgabe souverän und turnte ihre Programme fehlerfrei. Dies wurde dann mit dem Sieg in der Kategorie LJ belohnt! Herzliche Gratulation!!!

Stephy und Vera starteten zum 1. Mal in dieser Konstellation im Doppel mit Lianos und Sandra an der Longe. Sie konnten ihre Programme noch nicht ganz fehlerfrei durchturnen haben aber versucht, immer schön aufzurichten. Herzliche Gratulation für Rang 5.

Unser 3. Juniorenteam war in der Kategorie L am Start. Mit dabei Laffi und Beli. Die Pflicht lief ganz gut und praktisch ohne Patzer.

Auch konnten sie eine schöne Kür zum Thema "König der Löwen" turnen.

Ihre Leistung wurde mit dem Sieg belohnt!!

Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!



--> Bilder


31. Mai CVN Forch

Am vergangenen Sonntag waren wir in Forch am Start. Der Tösstaler-Auftakt machten unsere Senioren mit der Pflicht. Lorina zeigte sich brav aber noch nicht ganz so, wie sie es eigentlich kann. Die Pflicht lief ganz gut.


Kurze Zeit später lief Lorina für Asarja wieder ein. Lorina war gut! Asarja zeigte eine gute Leistung jedoch sind ihr in beiden Programme einige Fehler unterlaufen. Herzliche Gratulation zur 6.74!


Nach dem Einzel etwas stress, da Lorina bereits wieder für die Kür vom S1 einlaufen musste. Nicht sehr konzentriert betraten wir alle den Zirkel. Schon beim Gruss wurde Lorina durch irgendetwas aus dem Konzept gebracht und konnte sich nicht mehr richtig erholen. Corinne konnte den Kontakt zu Lorina nicht wieder finden und brach die Kür nach einigen Übungen dann ab. "Es machte keinen Sinn, weder für Pferd noch für die Voltigierer etwas zu wursteln" meinte Corinne nach dem Start relativ gelassen.

Da Corinne überzeugt ist, dass wir mit Lorina eine 2. Isabella (abgesehen von der Farbe :-)) im Stall haben, geben wir ihr gerne noch etwas Zeit um die Turnieratmosphäre kennen zu lernen. Sie hat in den beiden vorherigen Umgängen ihre Qualitäten bewiesen, das lässt hoffen. Dazu kommt, dass die Halle für junge Pferde doch sehr anspruchsvoll war.

Am späteren Nachmittag waren dann noch unser Junioren 2 am Start.

 

Sie zeigten eine solide Pflicht. Einige Fehler schlichen sich noch ein. In der Kür hatten sie gute Momente aber die Nervosität hat doch einige unüblich Patzer verursacht. Für's 1. war's aber OK. Das strenge Richtergremium hatte dann die Noten leider etwas tief ausfallen lassen. Nichts desto trozt, beim nächsten Mal wollen wirs besser machen! :-)

 

Ihr Gruppenpferd Lianos hingegen hat uns Tösstaler wohl alle überrascht! In der Pflicht war er schon ganz ordentlich unterwegs. Das Pflichtprogramm war all die Jahre auf Turnier immer seine Schwäche, da er zu viel Zeit hatte, um es der Longenführerin unbequem zu machen :-) In der Kür konnte man ihm dann nicht mehr viel anlasten und er war wirklich ganz gut. In der Forch hat Corinne nochmals longiert und Sandra die Herausforderung "Lianos am Turnier zu longieren" abgenommen. Corinne war mega stolz auf ihr Löni und möchte nun mit diesem versöhnlichen Abschluss Lianos an Sandra übergeben, auch am Turnier. :-)

Sandra's Arbeit im Training war schon sehr gut, sonst hätte sich Lianos in der Forch  nicht so präsentieren können.

 

--> Resultate

 

--> Bilder

 

 


30. Mai CD Aadrof

Unsere Isabella stand in ihrer Voltigepause etwas mehr für die Dressur im Einsatz. Mit dabei war sie unter Corinne in der Mannschaftsdressur für den RV Tösstal in Aadorf. Die 3 Reiterinnen durften dank ihrem tollen Auftritte den Siegerstrauss in Empfang nehmen! Herzliche Gratulation!


14. - 17. Mai CVI Bern

Am Auffahrtsdonnerstag reisten die Tösstaler-Junioren nach Bern. Mit etwas mulmigem Gefühl. Mann wollte die Pleite in Belgien wieder gut machen.


Am Donnerstag stand der Vet-Check an. Problemlos meisterte Isa ihre 1. Aufgabe.


Am Freitag war Pflichttag. Die Nervosität war bereits hier zu spüren. Die Pflicht war OK, aber nicht fehlerfrei. Umso überrascht war die Equipe, als die 1. Zwischenrangliste ausgehängt wurde. Unsere Junioren übernahmen mit 0.2 Abstand die Führung. Isa erhielt eine 8.0. Wow!


Die 1. Kür am Samstag lief dann nicht sehr gut. Ebenfalls war auch Isa im Zirkel wie ausgewechselt. Dementsprechend verunsichert waren auch die Girls. Sie vielen auf den 3. Zwischenrang zurück.


Mit der Finalkür am Sonntag wollten sie mind. den Platz halten. Die Kür lief bis auf einen Abrutscher sehr gut und wurde auch mit 0.5 besser als am Vortag belohnt. Auch Isabella zeigte sich wieder von ihrer besten Seite.


Mit dieser Leistung durften sie den 2. Rang in Empfang nehmen. Herzliche Gratulation. Wir sind stolz auf euch!!


Isabella war in Bern eine Klasse für sich und klassierte die Junioren-Pferde deutlich. Mit ihren Noten verhalf sie zu wertvollen Punkten. Wir sind meeega stolz! Sie wird nun 2 Wochen Voltigierpause geniessen um im Juni wieder frisch motiviert auftreten zu können. Die Girls werden weiter fleissig auf ihren Ersatzpferden trainieren um an der nächsten Quali in Bern nochmals Vollgas zu geben!


Ein grosses Danke geht an die Helfer sowie den Fanclub vor Ort!


Danke OK-Bern für dieses Erlebnis in der Schweiz! Wir kommen 2016 wieder! :-)


--> Galerie



19. April Saisonstart/Sponsorenlauf

Bei tollem Frühlingswetter durften wir den diesjährigen Saisonstart mit integriertem Sponsorenlauf für neue Vereinsbekleidung durchführen.

 

Alle Teams zeigten ihre Turnierprogramme. Unsere Nachwuchsvoltigierer haben ebenfalls ein Programm einstudiert und freudig vorgeführt.

 

Es war ein toller Sonntag mit vielen Zuschauern

 

--> Bilder


16. April Trainerprüfung SVV

Wir gratulieren unseren frische gebackenen dipl. Longenführerinnen SVV ganz herzlich zur bestanden Prüfung.


Belinda, Sandra und Seraina wünschen wir viele weitere tolle Stunden als Trainerinnen und bedanken uns herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz!!


Ein herzliches Danke geht auch an Rosmi und Jürg für die Prüfungsabnahme!


11. April Frühlingsturnier Turbenthal

Anstelle eines Trainingswettkampfes haben wir in diesem Jahr ein Frühlingsturnier angeboten. Ein offizielles Turnier mit Pferdeprüfung.


Im kleinen Rahmen hatten wir Gruppen und Einzel in allen Kategorien am Start.


Unsere eigenen Voltis nutzten die Gelegenheit ihren Trainingsstand zu checken. Die einen konnten bereits schon ihre vollen Programme zeigen, andere zeigten lediglich die Pflichten.


Unsere Pferd Londontime hatte ihren 1. Turnierauftritt und meisterte diesen Problemlos. Mit einer Pflichtnote von 7.9 konnte sie zugleich den Preis vom Besten Pferd abholen.


--> Bilder

--> Resultate



CVI Fossalta di Portogruaro

Unsere Truppe reiste über Ostern an das 2. CVI des Vereins und das 1. in der aktuellen Zusammensetzung.

 

Die Pferde reisten bereits am Mittwoch nach Italien. Die Voltis kamen am Donnerstag nach.

 

Am Donnerstag stand der Vet-Check auf dem Programm. Aroc & Isa sind fit to compete.

 

Am Freitag Morgen waren die Junioren am Start mit der Pflicht. Die Nervosität machte sich sichtbar und wir hatten einige grobe Fehler. Dies ergab den 4. Zwischenrang.

Am Nachmittag lief dann Nadia & Asarja mit Aroc für J* und CH* ein. Alle 3 hatten ihren 1. Internationalen Auftritt im Einzel. Aroc war zu Beginn noch etwas nervös, legte sich aber schnell und die beiden konnten ihre Pflicht wie geplant turnen. Nadia belegte den 18. Zwischenrang im J* und Asarja den überraschenden 7. Zwischenrang im CH*. Aroc half mit einer Pferdenote von 7.430! zu den guten Resultaten mit.

 

Am Samstag stand dann die Pflicht von unserem Doppel auf dem Programm. Selina und Ramona haben ebenfalls mit Aroc eine gute Pflicht gezeigt und klassierten sich auf dem 4. Zwischenrang.

Am Nachmittag waren die Einzel mit den Küren dran. Aroc hat's den Mädels nicht ganz leicht gemacht, da er sich aufgrund des Fotografen etwas ablenken liess. Dementsprechend konnten die Girls nicht ihr geübtes abrufen. Schade.

Am Abend stand dann die 1. Juniorenkür an. Vor dem Einlauf war die Truppe etwas aufgewühlt vor Nervosität, war aber dann im Zirkel nicht mehr gross zu spüren und die Mädels turnten eine gute Kür und konnten sich auf den 2. Zwischenrang vorarbeiten.

 

Sonntag; Finaltag.

Zuerst das Doppel mit der Kür. Auch hier war Aroc auf dem Abreitplatz richtig Klasse. Konnte diese Ruhe aber nicht in den Wettkampfzirkel mitnehmen. Auch da war wieder der Fotografen in der Ecke, was ihn sehr ablenkte. Demensprechend war auch das Turnen für die Girls etwas schwierig und wir mussten etwas enttäuscht wieder auslaufen. Schade, aber solche Situationen machen uns an Erfahrung reicher und Aroc hat mit seinen 7 Jahren ja noch etwas Zeit...

Am Nachmittag liefen dann unsere Junioren für die Finalkür ein. Sie konnten einiges entspannter als am Samstag ans "Werk" gehen und turnten bis auf einen kleinen ungewollten  Abgang die Kür sauberer als am Vortag. Wir waren sehr zufrieden. Schlussrang 2. für unsere Junioren. Ebenfalls konnte Isa glänzen und hat in der Finalkür mit einer 7.6 die beste Pferdenote der Kategorie! Wir sind meeega stolz!! :-)

 

Nach der Siegerehrung stand dann die Heimfahrt an. Die Mädels waren bereits um 01.30 Uhr wieder zurück in Bauma. Isa und Aroc konnten um 03.30 Uhr wieder ihre heimische Box beziehen.

 

Es waren tolle Tage in Italien. Wir haben das tolle Wetter genossen und sehr viel Gelacht. Vielen Dank allen Helfern und Fahrer.

 

Mit viel Erfahrung reicher, bereiten wir uns nun auf die nächsten Turniere vor...

 

Resultate


Helferessen / Saisonabschluss

In Winterthur Seen fand am 18 Januar das diesjährige Helferessen und Saisonabschlussfest statt. Eine tolle Anzahl Kinder sowie einige Eltern habe sich zu diesem Anlass getroffen. Die tollen Darbietungen durch den ganzen Abend haben viel Spass bereitet und es sehr kurzweilig gemacht.

Als Volti des Jahres 2014 wurde Kira Grundmann gekört.

Ein grosser Dank geht an Doris und Bruno Zehnder, welche uns so grossartig bekocht haben!!


Bilder