25. Oktober Plauschturnier Schaffhausen
Als letzter Auftritt dieser Saison sorgten unsere Nachwuchsvoltis. Am Plauschturnier in Schaffhausen waren einige unsere Nachwüchsler am Start. Mit dabei war Pferd Corvat, welcher seit 3 Wochen im Voltigiereinsatz stand. Da alle anderen Tösstalerpferde in den Ferien waren, durften wir netterweise die 3 Wochen auf Corvat üben. Da er seine Sache in den Trainings so toll machte, haben wir kurzerhand entschlossen, dass er die Kids nach Schaffhausen begleiten darf. Janina und Seraina haben ihn präsentiert und alle haben das super gemacht! Nun dürfen wir ein weiteres Pferd als Tösstaler-Pferd benennen! Vielen Dank Therese Egli!
Die Kids haben in Kostümen tolle Vorführungen gezeigt und alle hatten richtig viel Spass! Herzliche Gratulation zu allen Resultaten!!
Nach der anstrengenden Saison haben unsere Pferde, wie jedes Jahr drei Wochen Ferien verdient.
Sie dürfen jetzt ihre Seele baumeln lassen und sich auf grossen Weiden austoben bzw. erholen.
Geniesst es! Ihr habt es verdient!
Die Saison 2014 ging an diesem Wochenende in Rosental zu Ende. Zum Abschluss waren nochmals alle Tösstaler am Start.
Besonders stolz dürfen wir auf unsere Juniorengruppe 1 und unsere drei Einzel sein, die alle die Qualifikation für die Schweizermeisterschaft geschafft hatten.
Am Samstagmorgen fand aber zuerst noch das Rahmenprogramm bzw. ein normales Turnier für die Nichtqualifizierten statt.
Am frühen Morgen waren die Mädchen der Gruppen J4 (Kat. BJ) und J3 (Kat. B) dran. Beide Gruppen zeigten ein super Programm und konnten sich beide auf dem 2ten Rang ihrer jeweiligen Kategorie platzieren! Herzliche Gratulation!
Am frühen Nachmittag liefen die Mädels der Gruppe J2 in den Wettkampfzirkel ein. Sie waren in der Kategorie MJ am Start und zeigten somit Pflicht und Kür im Galopp.
Die Pflicht verlief ohne grössere Patzer und auch die Kür war um einiges besser als die Woche zuvor in Gossau. Sie konnten das Publikum wiedereinmal mit ihrem super Ausdruck überzeugen!
Sie platzierten sich auf dem zweiten Rang in der Kategorie MJ. Super!
Als letzte (nichtqualifizierte) tösstaler Gruppe waren noch die Senioren 1 gefordert. Sier starteten in der Kategorie M/S.
Sie zeigten eine insgesamt gute Pflicht, mit einigen wenigen grösseren Patzern. Sie platzierten sich auf dem zweiten Zwischenrang hinter Beluga 1.
Kurze Zeit später fand dann schon die Kür statt. Die Mädchen zeigten eine saubere Kür und konnten damit den Zwischenrang halten und platzierten sich auf dem 2ten Schlussrang.
Am Samstagabend begann dann die offizielle Schweizermeisterschaft. Den Start machten die Juniorengruppen, mit dabei die J1 mit Isa und Corinne.
Das Ziel: Eine Medallie!
Die Nervosität vor der Pflicht war spürbar vorhanden und auch die zahlreichen Tösstaler-Fans waren sichtlich angespannt. Es schlichen sich zwar einige kleinere Patzer in die Pflicht ein, doch war sie insgesamt sehr solide. Gespannt wurde auf die Zwischenrangliste gewartet ... nach nur kurzer Wartezeit wurde die Gruppe erlöst, sie lagen auf dem zweiten Zwischenrang! Super! Eine sehr gute Ausgangslage für die anstehende Kür!
Nach einer kurzen Pause ging es dann auch schon direkt weiter mit den Küren der Juniorengruppen. Die Tösstaler auf den Zuschauerrängen wurden immer zappliger und auch den Voltis war die Nervosität anzusehen. Würden sie den zweiten Platz halten können?
Unter vielen angespannten Blicken schafften sie es eine super Kür hinzuzaubern! Isabella war wiedereinmal sensationell und trug so einen grossen Teil zu der spitzenmässigen Kür bei!! Unter grossem Applaus und mit einem Strahlen auf dem Gesicht lief die Gruppe aus und bereitete sich für die anstehende Rangverkündigung vor.
Die Rangverkündigung:
Begonnen wurde beim ersten Platz und somit beim neuen (alten) Schweizermeister. Die letztjährigen Gewinner konnten auch dieses Jahr durch eine tolle Darbietung ihren Titel verteidigen. Herzliche Gratulation an Harlekin Junioren 1!
Als Nächstes die Silbermedallie. Sie ging an die Gruppe ...
TÖSSTAL JUNIOREN 1!! VIZE-SCHWEIZERMEISTER!
Unglaublich! Herzliche Gratulation!
Mit einem Strahlen über dem ganzen Gesicht erklommen sie das Siegertreppchen und bekamen die ersehnte Medallie. Einge verdrückten sogar ein paar Freudetränen.
Die Bronze-Medallie konnte die Gruppe Montmirail 1 in Empfang nehmen. Herzliche Gratulation!
Am Sonntag waren dann noch unsere drei Einzelvoltis mit Aroc am Start!
Aroc liess sich von den Zuschauern ein bisschen aus dem Konzept bringen, war aber brav und versuchte trotzdem sein Bestes zu geben.
Leider schlichen sich einige Patzer (&ein unfreiwilliger Abgang) in die Programme der Voltis ein und sie konnten somit alle keine Bestleistungen abrufen. Doch ist es schon eine super Leistung, dass sich alle für die SM qualifizieren konnten, vor allem da es die erste Einzelsaison von Nadja und Rahel war. Wir sind stolz auf euch!
Als zweitletztes Turnier der Saison 2014 stand an diesem Wochenende das Turnier in Gossau an. Alle Gruppen und unsere drei Einzel waren am Start.
Am Samstag durften zuerst die Mädchen der Gruppe Junioren 4 mit Sandy und Kimbi ihr Können unter Beweis stellen. Sie zeigten eine schöne Pflicht und im Anschluss eine tolle Kür! Sie wurden mit dem vierten Schlussrang von insgesamt 11 teilnehmenden Gruppen (Kategorie BJ) belohnt! Herzliche Gratulation!
Als nächste Tösstaler waren wiederum Kimbi und Sandy am Start. Dieses Mal aber mit der Gruppe J3.
Sie konnten dem Publikum zuerst eine sehr gute Pflicht präsentieren und danach mit einer hammer Kür begeistern. Mithilfe der Musik und ihrer dynamischen Kür konnten sie den Sommer ein stückweit
zurückbringen.
Sie beendeten den Wettkampf als 4te von 11 Gruppen. Super!
Am Samstagnachmittag lief die Gruppe J2 mit Laffi und Belinda an der Longe ein. Die Pflicht verlief ohne grössere Patzer und war sehr schön anzusehen. Leider verlief die Kür, welche am späteren Nachmittag folgte, nicht ganz so reibungslos. Es schlichen sich leider einige Patzer ein, welche die Mädels mit ihren schönsten Lächeln wieder wettmachten. :-)
Die Juniorinnen der Gruppe J1 waren in der Kategorie SJ am Start. Sie zeigten an diesem Wochenende nur die Pflicht, da sie mit Aroc h.c. teilnahmen. Aroc zeigte abermals, dass er über grosses Potential verfügt und beeindruckte das Publikum mit seinem imposanten Gangwerk!
Am Sonntag waren unsere drei Einzelvoltis mit Corinne und Isabella am Start. Obwohl Isa an diesem Morgen nicht ganz so motiviert war, konnten alle drei Mädchen eine gute Pflicht und Kür zeigen. Rahel platzierte sich auf dem 11. Schlussrang, Nadja auf dem 10. und Ramona auf dem 8. Herzliche Gratulation!
Am Nachmittag war als letztes noch die Seniorengruppe mit Lianos und Corinne dran.
Während draussen ein grosses Gewitter tobte, liefen sie für die Pflicht ein. Obwohl Lianos wiedereinmal Corinnes ganzes Longierkönnen forderte, zeigten die Voltis eine sehr saubere Pflicht (ohne
Bodenberührung ;-) )
Die Kür verlief leider nicht ganz so toll. Es schlichen sich einige Patzer und ein "unfreiwilliger" Abgang in das Programm ein. Trotzdem konnten sie sich bei der Rangverkündigung über einen 7ten
Rang und eine Note von 6.797 freuen!
13. / 14. September 2014 CV Turbenthal
An diesem Wochenende stand das lang ersehnte Heimturnier an. Obwohl viele Arbeitsstunden für dieses Turnier von ganz vielen freiwilligen Helfern erforderlich war, freuten wir uns riesig auf diesen Event.
Wir hatten unglaublich viele Anmeldungen und auch dementsprechend war der Besucherandrang toll.
Ein ganz grosses Dankeschön an das ganze OK sowie die Helfer, welche wiederum ein ganz tolles Turnier auf die Beine gestellt haben!!
Als erster Tösstaler Start am Heimturnier sorgten unsere Junioren 4. An der Longe von Kimbi stand Sandra. Sie haben eine gute Vorführung gezeigt und durften den 5. Schlussrang belegen. Herzliche Gratulation!
Die Gruppe J3 war ebenfalls mit Kimbi am Start. Longiert von Sandra. Die Mädels zeigten in der Pflicht eine gute Leistung. In der Kür wurden Sie dann aufgrund eines dummen Abrutschers mit einem Penalty bestraft und haben somit den Sieg verschenkt... Schade! Unser Grosi Kimbi erreichte mit Sandy im Preis des besten Pferdes Rang 2. Sie haben nur ganz knapp den Sieg verpasst! Herzliche Gratulation!!
Am Samstagabend waren dann noch unsere Einzel am Start. Wiederum mit Aroc. Aroc präsentierte sich auch an diesem Turnier wieder ganz brav und die Mädels konnten dementsprechend ihre Programme wie geübt durchturnen. Alle 3 Voltis haben ihre Sache gut gemacht und haben dementsprechend gute Noten erhalten. Schlussrang 8. Ramona, 10. Nadja und 12. für Rahel.
Aroc konnte im Preis der besten Pferde voll und ganz mithalten und klassierte sich auf Rang 5. Zu beachten gilt, dass die vorderen Pferde alle International unterwegs sind. Wir sind meega stolz auf unser "Baby"!
Am Sonntag waren dann unsere Galopp-Gruppen am Start. Laffi longiert von Beli meisterten Ihre Aufgabe gut. Auch die Mädels haben ihr Bestes gegeben und wurden mit dem 3. Rang belohnt! Herzliche Gratulation!
Unsere Junioren mit Isabella waren in der Ersatzversion am Start, da sich Selina im Training verletzt hat. Sie haben versucht, sich nichts anmerken zu lassen... :-) In der Pflicht hat das noch ganz gut geklappt. In der Kür hat Sie dann einen dummen Patzer eingeschlichen. Den Sieger-Pokal konnten sie dann aber trotzdem in Empfang nehmen. Ebenfalls hat unsere Isabella den Preis des Besten Pferdes in der Kategorie SJ gewonnen. (War auch nicht sooo schwierig, waren nur 2 Pferde am Start) :-)
Unglaublich Stolz macht uns jedoch, dass unsere Isabella den höchsten Pferdenoten-Schnitt aller gestarteten Pferde am CVN Turbenthal erhalten hat!
Simply the best!! We are so proud of you!!
Am Nachmittag machten unsere Senioren den Tösstaler-Abschluss. Da Nadja den Junioren ausgeliehen werden musste, waren auch die Senioren in der Ersatzversion am Start. Dies hatte leider bereits in der Pflicht seine Auswirkungen. Ebenfalls hatte Lianos in Turbenthal nicht so Lust, Corinne zu gehorchen und er hat sein ganzes Repertoir an "Seich-Mache" ausgepackt. In der Kür konnte Corinne ihren Lianos dann besser zum mitmachen überzeugen und auch die Mädels konnten eine gute Leistung abliefern. Schlussrang 9.
An diesem Wochenende begann nun für alle Gruppen die zweite Hälfte der Wettkampfsaison.
Samstag:
Als Erstes waren die Mädels der Gruppe J3 mit Kimbi & Sandy am Start. In der Pflicht schlichen sich leider kleine Unsauberheiten und Patzer ein. Dafür zeigte die Gruppe eine sehr schöne Kür und platzierte sich damit auf dem fünften Schlussrang in der Kategorie B!
Am Nachmittag waren die drei Einzelvoltis am Start. Aroc präsentierte sich von seiner besten Seite und wurde dafür mit tollen Noten beschenkt! Toll! (Besonders wenn man bedenkt, dass dies seine erste Saison im Voltigesport ist.)
Rahels Darbietung war noch ein bisschen verhalten und Ramona musste nach einer sehr tollen Kür leider einen Absturz verzeichnen. Nadja liess sich von der Turnieratmosphäre nicht beirren und zeigte auf Aroc eine superschöne Kür. Die drei landeten schlussendlich auf den Plätzen 4 (Nadja), 8 (Rahel) und 10 (Ramona) in der Kategorie Einzel SJ.
Zum ersten Mal waren auch Selina und Kira (PDD) auf Laffito im Einsatz. Die Beiden zeigten eine gute Kür und konnten sich damit auf dem fünften Schlussrang platzieren.
Sonntag
Schon am frühen Sonntagmorgen traff sich die Gruppe J2 im Stall. Trotz der frühen Morgenstunde zeigten sie grundsätzlich eine solide Pflicht, jedoch schlichen sich einige kleine Unsicherheiten/Fehler ein.
Auch die Kür zum Thema "Frozen" wies einige Patzer auf. Jedoch schaffte die Gruppe sich auf dem ersten Schlussrang zu platzieren! Herzliche Gratulation!
Am Nachmittag durften dann noch die Gruppen J1 und S1 ihr Können unter Beweis stellen. Beide Pflichten waren zufriedenstellend und erbrachten den 1. (J1) und den 6. (S1) Zwischenrang.
Die Kür der Junioren (Thema "Black Swan") war, trotz einem Patzer, super und konnte das Publikum begeistern. Isabella lief (wie gewohnt) brav ihre Runden und unterstütze somit ihre Mädels nach Leibeskräften. Die Gruppe gewann die Kategorie SJ sehr souverän! Super!
Die "Queen-Kür" der Gruppe S1 war zwar auch nicht ganz fehlerfrei, doch war eine klare Leistungssteigerung zu den vorhergehenden Turnieren zu erkennen. Es schaute der 6. Schlussrang und die Note 6.853 heraus.
20.08.2014 Isabella in der Pferdewoche
Unsere Isabella hatte premiere in der Pferdewoche! :-) Sie war Mitglied der Siegerequipe vom Reitverein Tösstal in der Mannschaftsdressur anlässlich des CD Wädenswil
20.08.2014 Welcome Londontime!
Am 20.8 ist unsere neue Stute Londontime bei uns eingetroffen. Loti wurde in Deutschland in der Dressur bis Klasse L ausgebildet und auch auf kleinen Turnieren vorgestellt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Ihr!
16.08.2014 CV Chalet à Gobet
Unsere Einzel sowie Team J3 reisten am Samstag früh nach Lausanne.
Als 1. waren die Einzel an der Reihe und durften auf Laffito und Belinda an der Longe in den Wettkampfzirkel einlaufen. Sie haben schöne aber nicht ganz fehlerfreie Programme geturnt und konnte tolle Resultate nach Hause bringen! Herzliche Gratulation zu Rang 3, 6 und 9!
Am Nachmittag war dann das Team an der Reihe. Kimbi, longiert von Sandra, hat sich in Bestform gezeigt. In der Pflicht haben sich noch einige Fehler eingeschlichen, die Kür zeigten sie dann aber richtig schön! Schlussrang 2 für unser J3! Herzliche Gratulation!
Unsere Voltigierpferde sind vielseitig. Sommerferienprogramm!
Morgen startet nun der 2. Teil der Saison. Unsere Pferde durften in der Zwischenzeit in anderen Pferdesportdisziplinen unterwegs sein. Unsere Pferde werden regelmässig anderweitig gearbeitet, in den Sommerferien haben wir jedoch auch Zeit um etwas Concours zu bestreiten.
Tschüss, Mach's guet!
Am 26.7.2014 war es soweit. Wir mussten uns nun von unserem Edi verabschieden. Dies mit einem weinendem und einem lachendem Auge. Wir sind sehr froh, für Edi ein so tolles Plätzli gefunden zu haben. Doch sind wir auch traurig, dass wir trotz viel Geduld mit Edi keine gemeinsame Voltigierzukunft haben werden.
Edi kam vor 1.5 Jahren zu uns in den Stall. Mit viel Geduld haben wir nun 1 Jahr versucht, ihn für den Voltigiersport auszubilden. Immer wieder hat sein riesen Potenzial für unseren Sport uns motiviert, ihm viel Zeit zu lassen. Leider aber, hat Edi sich gegen die Aufgabe "Voltige" entschieden und uns bleibt nichts anderen übrig als loszulassen...
Wir wünschen Edi und Brigitte für die bevorstehende Zukunft viele schöne Momente und alles Glück der Erde!
Edi, wir werden dich immer in Erinnerung behalten!
Sommerferien
Es ist Sommerpause...
Unsere Pferde geniessen die nächsten 3 Wochen eine etwas ruhigere Voltigierzeit, bevor wir dann zum Saisonschlusspurrt ansetzen...
Ebenfalls geniessen unsere Voltis ihre Ferien...
Viel Spass!
28./29. Juni CV Uster
Am Turnierwochenende in Uster waren alle Tösstaler Wettkampfvoltis am Start. Der Anfang der Tösstaler machte unser 4. Juniorenteam. Sie starteten auf Kimberley an der Longe von Sandy und haben ihr 1. Turnier gut gemeistert und belegten den 6. Schlussrang (12 Teams). Herzliche Gratulation
Kurze Zeit später lief dann Team Junioren 3 ebenfalls mit Kimbi und Sandy an der Longe in der Kategorie B ein. Sie haben ein schönes Programm geturnt, einige kleine Unsicherheiten waren jedoch noch dabei. Sie erreichten den 5. Schlussrang (von 11). Herzliche Gratulation!
Am Samstag Nachmittag liefen dann noch unsere Einzel sowie unser Doppel in den Turnierzirkel ein. Unser Doppel Ramona und Fabian waren auf Lianos am Start. Lianos hat ganz gut mitgemacht, jedoch konnten die Voltis nicht ihre gewünschte Leistung abrufen und hatten leider auch einen Sturz zu verzeichnen. Da blieb leider dann nur Schlussrang 6. Schade.
Unsere Einzel waren dann auf 2 Pferden am Start. Ramona und Rahel auf Aroc, Nadja auf Capriati. Aroc brauchte auch diesmal einige Runden bis er sich im Wettkampfzirkel wohl fühlte, war aber grundsätzlich ganz brav und hat am Schluss eine schöne Regelmässigkeit gefunden. Rahel und Ramona konnten sich diesmal jedoch nicht ganz so locker auf die Situation einstellen und es hat einige Patzer gegeben. Capriati war hingegen ein weiteres Mal Super und Nadja konnte dementsprechend ihr Programm wie gewünscht turnen. Herzliche Gratulation!
Am Sonntag Morgen war dann unser 2. Juniorenteam am Start. Nach der Pflicht lagen Sie auf dem 2. Zwischenrang. Die Kür haben sie dann wunschgemäss turnen können und haben sich damit deutlich den Sieg in der Kategorie MJ geholt! Herzliche Gratulation, Super!
Am Nachmittag durften dann noch Team J1 und Team S1 ihre Können ziegen. Unser Juniorteam 1 startete ausnahmsweise in der Kategorie S, da wir zur Juniorenstarzeit aufgrund einer Konfirmation nicht starten konnten. Wir waren gespannt, auf unseren Ausflug in der Kategorie S. :-) Die Pflicht konnten Sie eigentlich ganz gut durchbringen, obwohl die Übung 1. Teil Flanke ganz kurzfristig in einem Training noch geübt werden musste. Nach der Pflicht lagen Sie auf dem 5. Zwischenrang. In der kür wollten wir dann unser bestes zeigen, hat aber ein weiteres Mal nicht ganz geklappt. Beide 3-er Blöcke waren nicht sauber bis gar nicht geturnt. Alle beteiligten waren etwas genervt über die Kürleistung und waren umso überraschter als wir an der Siegerehrung mit dem 3. Schlussrang und der 2. Besten Kür der Kategorie belohnt wurden. Cool! :-)
Der Abschluss der Tösstaler Voltis macht unser Seniorteam. Da Nadja ihre Konfirmation feierte, waren wir in der Ersatzversion am Start. Die Pflicht verlief ohne grosse Patzer und auch die Kür konnten Sie gut durchturnen. Wir haben noch einiges an Musikintepretation zu arbeiten sowie dürfen wir in der Schwierigkeit noch etwas ausbauen. Auch sind wir mit unserem Pferd Lianos ganz zufrieden. Er hat sich ziemliche Konstant gezeigt, und Longenführerin Corinne einmal nicht mit grossen Faxen gefordert :-). Dankä Löni! :-)
Schlussrang 9.
--> Bilder
Am vergangenen Wochenende waren wir mit drei Gruppen, einem Doppel und zwei Einzelvoltis in Dagmersellen (LU) am Start.
Samstag:
Als erste Tösstaler Gruppe war das Team J2 mit Laffito in der Kategorie MJ am Start. Da sich beim letzten Turnier in Biel eines der Mädchen verletzte und noch nicht wieder einsatzfähig war,
starteten sie mit einer Ersatzvoltigiererin. Mit der Pflicht erreichten die Mädchen den dritten Zwischenrang und konnten einen grossen Vorsprung zur viertplazierten Gruppe vorzeigen.
Obwohl die nachfolgende Kür einen Sturz und einige Patzer beeinhaltete, machten sie noch einen Rang gut und erreichten somit den zweiten Schlussrang!
Ebenfalls am Start war die Gruppe J1 mit Isabella. Sie zeigten eine gute Pflicht und konnten sich damit auf dem dritten Zwischenrang einordnen. Vom zweiten Platz trennten sie nur 0.013 Punkte, also war noch nichts entschieden.
Leider lief der darauffolgende Kürdurchgang nicht wie erwünscht. Die Musik funktionierte nicht und da diese eigentlich eine tragende Rolle spielt und auch das Tempo der Übungen und Bewegungen
angiebt, fehlte den Mädchen das Zeitgefühl. Die Kür dauerte zu lange und einer der Dreierblöcke konnte nicht mehr geturnt werden.
Dank des grossen Abstandes in der Pflicht, konnte sich die Gruppe trotzdem auf dem dritten Schlussrang platzieren.
Unser Pas-de-Deux (Fabian/Ramona) starteten ebenfalls am Samstag. Die Beiden gaben alles und zeigten eine gute Pflicht & Kür auf Isabella. Obwohl noch nicht alles 100% perfekt war, erkämpften sie die beiden trotzdem den sensationellen zweiten Schlussrang, mit einem nur kleinen Abstand auf das erstplazierte Paar! Herzliche Gratulation!
Sonntag:
Um 5:30 traffen sich die Mädchen (+Fabian) der Gruppe S1 im Stall. Da Lianos in Biel verletzungsbedingt ausfiel, stand nun der erste offizielle Start in der Kategorie S an.
Die Pflicht zeigten die Voltis ohne grössere Patzer und standen damit auf dem siebten Zwischenrang.
Mit den neuen Dress liefen sie nur kurze Zeit später in den Wettkampfzirkel ein. Die Kür zeigte einige Patzer und Unsicherheiten auf, trotzdem kann man fürs Erste zufrieden sein.
Die Voltis konnten den siebten Platz halten und erhielten eine Endnote von 6.6.
Ramona und Rahel starteten mit Aroc in der Einzelkategorie. Aroc präsentierte sich von der besten Seite und ermöglichte es den beiden Einzel einen guten Durchgang zu zeigen. Aroc hat seinen ersten offiziellen Auftritt sehr gut gemeister und er hat uns gezeigt, dass er auf einem guten Weg ist, ein ganz "grosser" zu werden.
Wir sind stolz auf Aroc und freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft mit ihm!
1. Juni CV Biel Gruppen
Am Sonntag in den frühen Morgenstunden reiste unser 2. Juniorenteam nach Biel. Mit im Gepäck der treue Freiberger Laffito. Laffito's 1. M-Saison steht an. Die Mädels konnten sich bereits mit einem grossen Abstand in der Pflicht auf den 1. Zwischenrang turnen. Leider hat sich ein Mädchen bei einem Abgang etwas verletzt und konnte für die bevorstehende Kür nicht eingesetzt werden. Unsere Junioren liessen die Köpfe nicht hängen und haben kurzerhand die Reserve eingebaut. Sie haben Flexibilität gezeigt und konnten auch die Kür gut turnen und konnten ihren 1. Sieg in der Kategorie MJ nach Hause bringen! Herzliche Gratulation und gute Besserung an Severine!
Am Nachmittag waren dann unser 1. Juniorteam sowie unser Seniorteam am Start. Unsere Junioren zeigten auf Isabella eine gute Pflicht, welche ihnen zum 2. Zwischenrang verholf. Für die anschliessende Kür waren alle etwas angespannt, da die letzten beiden Auftritte in Strasbourg nicht gerade glänzend waren. Umso erleichtert waren alle, als wir die Kür ohne gröbere Fehler zeigen konnten. Ebenfalls hat auch Isabella ihre Klasse bewiesen.
Somit konnten wir den 2. Rang halten. Herzliche Gratulation.
Unsere Senioren waren dann mit Aroc h.c. Pflicht am Start, da Lianos verletzungsbedingt für Biel noch nicht ganz fit war. Aroc war in Biel nicht so gelassen wie in St. Gallen und deshalb war es für die Mädels etwas schwierig eine gute Pflicht zu turnen. Aroc lies sich von den Zuschauern noch etwas ablenken. Da Aroc mit 6 Jahren noch alle Zeit der Welt hat um sich im Wettkampfzirke wohl zu fühlen, macht uns das noch keine grossen Sorgen. Aroc ist mit einer Erfahrung reicher von Biel zurück gekehrt.
--> Bilder
31. Mai CV Biel Einzel
Capriati, Janine, Ramona und Rahel reisten heute gemeinsam nach Biel. Capristis erstes richtiges Turnier stand an. Er zeigte sich von seiner allerbesten Seite und hat Traumnoten eingaloppiert! Sensationell! Die Mädels konnten dementsprechend schöne Programme turnen.
24./25. Mai CV St. Gallen
Am vergangenen
Wochenende startete auch die Nationale Turniersaison. Am Samstag waren unsere jüngsten die J4 am Start. Leider verlief dieser 1. Start keineswegs nach unseren Wünschen. Kimbi wurde an ihrem 22. Geburtstag von den Richtern nicht für den Start freigegeben. Mit der Begründung, dass Kimbi eine deutliche Lahmheit aufzeige. Wir mussten dies so akzeptieren. Am späteren Nachmittag waren dann unsere "Newcomers" Capriati und Aroc in der Pferdeprüfung am Start. Die beiden Pferde meisterten dies bravourös.
Am Sonntag war dann die J3, die Einzel und unser Doppel am Start. Da unsere Leitung zu 100% sicher war, dass Kimbi keine Lahmheit aufzeigt ging die J3 auch heute mit Kimbi an den Start. Es war eib mutiger Entscheid, und auch ein richtiger Enscheid: Kimbi wurde für den Start freigegeben und die Girls durften 2 tolle Programme zeigen. Der hervorrabgende 3. Schlussrang war der Lohn für ihre Leistung. Super!! Unser Doppel ging dann mit Isa an den Start, da Lianos verletzungsbedingt ausfiel. Sie haben Flexibilität gezeigt und konnten sich, auch mit der falsch gezeigten Pflicht (kein Grundsitz geturnt) auf den 2. Rang turnen. Ramona und Rahel haben im Einzel solide Leistungen gezeigt. Bei Ramona schlichen sich einige Fehler ein. Schlussrang 2. Rahel konnte bei ihrem 1. Auftritt 2 schöne Programme turnen. Schlussrang 3. Herliche Gratulation allen Voltis!
Donnerstag 8.5:
Isa hat die Anreise und den Vet-Check ohne Probleme bestanden.
Freitag: 9.5:
Unsere Junioren zeigten an ihrem ersten internationalen Turnier eine SEHR gute Pflicht. Sie wurden mit dem zweiten Zwischenrang und einer Note von 6.129 belohnt.
Isabella unterstütze die Mädels ebenfalls tatkräftig und trug mit einer Pferdenote von 7.700 zum Pflichtresultat bei!
Tösstal J1 liegt nach der Pflicht nur 0.011 hinter der erstplazierten Gruppe zurück.
WIR SIND STOLZ AUF EUCH!!!!!!!
Ein Jahr nach der Eröffnung unserer Vereinshalle haben wir auch in diesem Jahr wieder ein Fest im ähnlich Rahmen durchgeführt. Am vergangenen Sonntag öffneten wir unsere Türen für alle Eltern, Verwandte, Bekannte, Freunde und Interessierte. Viele Besucher fanden den Weg nach Bauma und erfreuten sich über die Darbietungen von den kleinen bis zu den grossen.
Alle Gruppen haben ein Ausschnitt aus Pflicht sowie ihre Kür turniermässig geturnt. Ebenfalls haben auch unsere Nachwüchsler ein Programm einstudiert!
Es ist erfreulich zu sehen, dass die Teams für die kommende Saison bereit sind!
--> Bilder
1. Mai Show Pferdemarkt Birkendorf (DE)
Aufgrund des Weideaufenthaltes von Junior in Ühlingen-Birkendorf wurden wir für einen Showauftritt auf dem Gestüt Birkendorf an dem Pferdemarkt angefragt.
Das Senior-Team sowie Einzel und Doppel reisten gemeinsam am 1. Mai nach Deutschland. In einer sehr gut besetzten Halle durften wir unsere Darbietungen zeigen. Aufgrund des neuen und sehr tiefen Hallenbodens mussten wir etwas spontan sein und ein teil unseres geplanten Programms von Galopp auf Schritt umstellen, um unser Pferd Lianos nicht überzustrapazieren.
--> Bilder
Trainingslager Ostern
Am Karfreitag begann das diesjährige Trainingslager. Die Gruppe S1 und J3 rückten pünktlich um 8.00 Uhr im Werkhof Bauma ein. :-)
Sie hatten 2 Tage Intensivtraining für sich zur Verfügung bevor dann am Sonntag das Team J1 und J2 dazu gestossen sind. Am Sonntag und Montag hatten es die Girls etwas "gemütlicher". Am Ostermontag besuchten wir dann am Nachmittag gemeinsam die Pferderennen Fehraltorf um etwas "Pause" zu machen.
Am Montag Abend verabschiedeten wir dann die erschöpften Girls von Team S1 und J3 und konnten uns dann noch 2 Tage auf unsere Junioren konzentrieren, welche dann ihre 2 Intensivtage absolvieren durften.
Wir sind froh, das Lager ohne grössere Verletzungen gut überstanden zu haben und freuen uns jetzt auf die bevorstehende Saison!
Am Samstag dem 12. April fand in Wil SG der Trainingswettkampf statt. Am Morgen starteten die Gruppen J2, J3 und J4 mit Kimbi und Laffito.
Alle zeigten die Pflicht und bekamen direkt danach Rückmeldungen von einem Richter.
Am Nachmittag hatten unsere neusten Pferde Capriati und Aroc ihren ersten öffentlichen Voltige-Auftritt.
Capirati lief für die Gruppe Senioren 1 die Pflicht. Er liess sich überhaupt nicht von den Zuschauern und dem allgemeinen Rummel beirren und lief brav seine Runden. Die Rückmeldungen zum Pferd waren dementsprechend sehr gut und hinterliessen eine sehr stolze und erleichterte Longenführerin. :)
Als nächstes liefen unsere Junioren 1 mit Aroc ein. Auch er meisterte seine Aufgabe sehr gut und lässt uns positiv auf die kommenden Jahre mit ihm blicken. Die Voltis zeigten ihre Pflichten und danach präsentierten die Einzelvoltigierer Ramona und Rahel noch ihre Küren im Schritt.
Jetzt wissen alle Gruppen woran im kommenden Trainingslager noch gearbeitet werden muss, damit an den ersten Turnieren im Mai ein möglichst gutes Resultat erzielt werden kann.
30.03.2014 Kombinierte Prüfung Reitverein Tösstal
Unsere Pferde geniessen nebst dem Voltigieren das ganze Jahr reichlich Ausgleichsarbeit. Zwischendurch dürfen sie auch in den anderen Pferdesportdisziplinen an den Start gehen.
Am vergangenen Wochenden waren Laffito, Edvard und Kimberley bei der Kombinierten Prüfung der Junioren vom Reitverein Tösstal am Start. Alle Pferde haben ihr möglichstes gemacht und konnte tolle Resultate nach Hause bringen. Ramona belegte mit Kimberely den super 3. Schlussrang. Dressur GA01 / Springen 90cm. Laffito belegte mit Ramona den 1. Rang in der reinen Dressurprüfung, Jenny mit Edvard den 2. Leider waren nicht mehr Pferde am Start.
Capriati, Aroc und Isabella waren bei den Aktiven am Start. Aroc durfte seine 1. Dressurprüfung absolvieren. Er hat sich für sein junges Alter ganz brav gezeigt und lässt darauf aufbauen.
Capriati (GA01) und Isabella (GA07)zeigten 2 gute Dressurprogramme. Ebenfalls blieben beide Pferde im Springparcour als eine der wenigen Pferde fehlerfrei. Capriati (70-80cm), Isabella (100cm).
Capriati wurde mit Janine 6., Isabella konnte mit Corinne die Kombinierte Prüfung gewinnen.
26.03.2014 Pferde
Wir haben in unserem Pferde"bestand" einen Abgang zu verzeichnen. Clynton wechselt den Stall und ist deshalb fürs Voltige nicht mehr verfügbar.
Wir danken Clynton für seinen Einsatz im vergangenen Jahr ganz herzlich und wünschen ihm und Hannelore im neuen zu Hause in Rickenbach alles Guete!
Dafür ist Junior von seiner Weide in Deutschland zurück gekommen und steht nun wieder im Stall Bosshard. Er wird nun ganz langsam wieder aufgebaut. Welcom back!
Helferessen / Saisonabschluss
Am Samstag dem 18. Januar fand unser alljährliches Helfer-/Abschlussessen statt. Über 60 Voltis/Eltern nahmen an einem gemütlichen Spaghettiplausch teil.
Wie jedes Jahr wurde auch der Wanderpokal für den "Volti des Jahres" weitergegeben. Gewinnerin war Nadja Lüber. Sie hatte Anfang der letzten Saison einen Unfall und kämpfte sich danach erfolgreich zurück.
Zusätzlich bekam Andrea Lüber eine Urkunde verliehen, die sie zum Ehrenmitglied des Voltigevereins Tösstal auszeichnete.
Herzlichen Dank an die Organisatioren!