9. November GV & Helferessen
Am vergangenen Samstag hatten wir unsere Vereins-GV sowie unser Saisonabschlussabend. Wie alle Jahre wurden wir kulinarisch verwöhnt und alle Bäuche gefüllt.
Alle Teams haben den Abend mit einem Beitrag bereichert. Es wurde gelacht, geehrt, verabschiedet, verdankt und so viel geweint wie wohl noch nie. Danke an alle die in irgendeiner Form zu
diesem schönen Abend beigesteuert haben!
1.-3. November Saumur
Waww...that was amazing! Wir, das heisst das tösstaler Elite und Junioren 1 Team und Selina verbrachten 3 wunderschöne (ereignisreiche, anstrengende, verregnete, lehrreiche und sehr unterhaltsame) Tage in Saumur.
Donnerstag:
Für EINE ziemlich überraschend, ging es bereits am Donnerstagabend los Richtung Saumur. Der Abfahrtstermin (18.00) schafften mit viel Glück alle. SUPER Selina, wir sind stolz auf dich! Nach
einer guten Fahrt erreichten wir unseren Zwischenstopp, Blo...is, 2 Stunden vor Saumur. Ein typisches Corinne-Sparhotel,
harte Betten und klein wie ein Schuhkarton, gejammert wurde NICHT☝️! Zum Glück spart unsere liebe
Corinne bei den Pferden nicht...
Freitag:
5 Stunden schlaf, Augenringe Ahoi. Weiter geiz... eine Stärkung des leiblichen Wohls folgte im Crescendo. Übrigens, die Tösstaler verkehrten ausschliesslich in jenem Lokal. Scheuen sie
die Abwechslung oder schätzen sie einfach das Vertraute...? 13:00 Jaques, Lambert und das Noroc Team erwartet uns, fünf Stunden lang wurden Küren gebaut, umgebaut und choreografiert. Nach
diesen ersten Stunden wussten die Einten: Das wird kein Zuckerschlecken. Apropos Zucker, im Crescendo gab es auch vorzügliche Desserts. Nach dem Abendessen war die Spannung gross (nicht
nur beim Bauchumfang). Welches "Hotel" erwartet uns diese Nacht? OH Wunder es war eine richtige Wohlfühloase, mit weichen Matratzen und frischen Handtücher (gäll Rémy). Nur der Platz
blieb beschränkt. Kuscheln ist auch schön. Corinne, in dieses Hotel gehen wir gerne wieder einmal.
Samstag:
Täglich grüsst... der Muskelkater
Nach dem erholsamen Tiefschlaf (und Ausschlaf...wird bei unseren Franzosen offenbar grossgeschrieben) meldeten sich unsere Bauchmuskeln doch wieder ziemlich schnell zu Wort. Aber los, wir
sind bereit!
9:30 Gymnastiktraining in einer Turnerhalle, die jedes Turnerherz höher springen lässt! WAWW ,🤩
Hüpfen, springen, schwingen... man merkte, die Franzosen haben einiges auf dem Kasten. Kein Muskel wurde verschont. Bald war jedoch Mittag und das Crescendo ruft.
Am Nachmittag stand wieder ein Kürtraining auf dem Plan. Zudem ein intensives Krafttraining... ein gratis Tipp von Selina: Wenn es heisst, bildet Zweiergruppen, sucht euch nicht den oder
die Schwersten aus (das bereuen Rémy und Selina gleichermasen).
Abendessen? Natürlich im Crescendo, wo auch sonst?! Lambert begleitete uns und sorgte für Stimmung.
Sonntag:
Ziemlich gleicher Ablauf.. eine genauere Ausführung ersparen wir uns... MUSKELKATER ist gar kein Ausdruck!
Zum Schluss noch ein RIESEN DANKESCHÖN an @companie_noroc und @lambert_leclezio.
Merci beaucoup a vous!
28.-29. September SM Turbenthal
Obwohl wir teilweise mit der Doppelbelastung von Organisation und Teilnahme etwas ins Schwimmen kamen, war die SM 2019 für uns "eifach nur mega schön" 😍
Es war ein weiteres Mal unbeschreiblich cool, die besten Athleten der Schweiz als unsere Gäste zu haben. Und die zahlreich angereisten Zuschauer, die Halle war am Sonntag "pumpenvoll", bei uns begrüssen zu dürfen.
...Auch alle unsere Voltis durften in den schön hergerichteten Zirkel einlaufen. Unser Junioren 2 mit Fürstenfee. Aufgrund eines Ausfalls zeigten sie nur hc die Pflicht. Unser Junioren 3 war widerum mit Carlos und Seraina am Start und durften sich sogar als Sieger feiern 😍 Capo und Janine machten den Saisonabschluss mit unserem Junioren 4. Danke euch 2 für euren tollen Einsatz diese Saison! Sie belwegten Rang 3! Herzlichen Glückwunsch euch allen!!
J1 zeigte am Sa eine tolle Pflicht. Wow Zwischenrang 4 das hätten wir nie erwartet! In der Kür mussten sie leider einen groben Patzer hinnehmen. Schlussrang 6.
Unsere Elite hatte etwas Pech.. Lagrima zeigte bereits in der Pflicht, dass sie eigentlich nicht meh so motiviert ist. Und ihre Saison wohl definitiv zu lang war. In der Kür wollte sie dann gar nicht mehr und hat Corinne ziemlich "alt" aussehen lassen..🙈 Die Mädels haben aber tapfer gekämpft.. schlussrang 4.
Saskia&Saskia zeigten 2 gute Durchgänge ohne grössere Fehler. Rang 5
Vera und Selina konnten sich von Umgang 1 Auf 2 deutlich steigern. Auch Aroc hat seinen Einsatz toll gemacht. Vize-Schweizermeister.
Remy zeigte an seiner ersten SM 3 gute Durchgänge und durfte sich mit Sandra und Saitiri die Bronzenmedaille umhängen lassen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schweizermeister und Medailengewinner!
Schön wart ihr unsere Gäste!
Danke auch an Lambert der unsere 🇨🇭-Meisterschaft mit seiner Anwesenheit bereichert hat! Merci beaucoup lambi!
Danke dem tollen OK und unseren fleissigen Helfer! Ihr wart allesamt Gold Wert!!
Nun gehts für uns alle in 3 Wochen Ferien...
21.-22. September CVN Gossau
Ein Turnier mit Höhen und Tiefen
Samstag:
Als erste tösstaler Starter lief am Samstag das Team J4 mit Janine und Capriati ein. Sie zeigten eine zufriedenstellende Leistung, jedoch ist noch Luft nach oben. Danke an Janine und Capriati
für den erneuten Einsatz.
Am Nachmittag gab es eine Premiere! Unsere neue Stute Fürstenfee durfte mit dem Junioren PDD das erste Mal Turnierluft schnuppern und machte dies grandios. Wir freuen uns auf die kommende
Zeit mit unserem Feelifant!
Das Senioren PDD war mit Lagrima am Start und zeigte eine durchzogene Pflicht und anschliessend eine tolle Kür!
Rémy, Simea und Leandra starteten auf Saitiri mir Sandra an der Longe anschliessend im Einzel. Leandra zeigte an ihrem letzten Turnier eine wunderschöne Peter Pan Kür. Simeas und Rémys
Darbietung war solide und brachte ihnen im grossen Teilnehmerfeld die Schlussränge 9 & 5 ein.
Am Abend war noch unser J3 mit Carlos und Seraina am Start. Die Mädchen zeigten eine super Pflicht und eine ebenso tolle Kür! Der beste Start der Saison und ein toller zweiter Schlussrang! Super!!
Sonntag
Am Sonntagmorgen liefen unsere M Junioren mit Lagrima und Sandra ein. Alle machten einen tollen Job und warteten anschliessend guter Dinge auf die Kür. Als diese dann an der Reihe war, hatte Lagi nicht mehr allzu viel Lust und liess es eher gemütlich angehen, was Sandra ziemlich forderte. Die Mädchen liessen sich von dem gedrosselten Tempo nicht beirren und zeigten eine saubere Kür. Schlussrang 2!
Für unsere Junioren 1 und die Elite 1 stand am Nachmittag d...ie Hauptprobe für unsere Heim-SM am nächsten Wochenende an. Leider klappte hier nicht alles wie gewollt.
Die Junioren 1 zeigten grundsätzlich eine sehr schöne Pflicht, jedoch verletzte sich Annina beim Abflanken am Knie und deshalb musste das Team auf den Kürstart verzichten. Gute Besserung an Annina!
Die Elite durfte nach längerer Pause endlich wieder mit Aroc an den Start. Dieser lief die Pflicht in gewohnter Manier und die Mädels zeigten eine einigermassen solide Pflicht. In der Kür war Aroc jedoch sehr angespannt und hatte zu kämpfen. Unser Grosser hat eine anstrengende Saison hinter sich und dies darf er ganz klar auch zeigen.
31. August - 1. September CVN Rosenthal
Ein Turnier zum: Drüber stehen
Die wohl einzige zufriedenstellende Leistung sowie Bewertung hat unser Junioren 4 erzielt. Tolle Leistung Kids! Super gemacht auch Capriati und Janine! Schlussrang 4 für unsere Jüngsten.
Bei allen anderen war entweder die Leistung oder die Beurteilung nicht zufriedenstellend bzw. nachvollziehbar.
Im OKV-Cup durften wir den 3. Rang mit nach Hause nehmen. Grosses Danke an Lambert, welcher uns da sehr stark unterstützt hat. Toll wenn geben und nehmen so selbstverständlich funktioniert.
Junioren 2 belegte Rang 2, Elite 1 Rang 4.
Nun heisst es; Krone richten und weiter trainieren..
24.-25. August CVN Laufen
Dieses Wochenende haben wir am CVN Laufen teilgenommen. Am Samstag gingen die zwei Doppel und die drei Einzel an den Start. Das Doppel der beiden Saskias, welche erst zwei Trainings seit
dem Unfall in Uster hatten, schlug sich tapfer und erzielte den 3ten Platz. Auch Selina & Vera zeigten sich trotz den seltenen Trainings, von der besten Seite und erreichten den 2.
Platz. Im Einzel kann man abgesehen von kleinen Patzern sagen, dass der Start gelungen ist. Leandra erreichte in... der Kategorie L den 5ten Platz und Simea & Rémy in der Kategorie SJ den 14ten und den 10ten Rang.
Am Sonntagmorgen sind die Junioren 2 an den Start gegangen. Die Pflicht war bis auf wenige Patzer in Ordnung und die Kür konnte ebenfalls ohne grössere Fehler geturnt werden. Am Schluss
wurde es der 3te. Platz.
Am Nachmittag starteten die Junioren 1, welche zwei saubere Durchgänge turnen konnten. Es war die bisher beste Leistung der Saison. Mit einer Endnote von 7.2 konnten sie sich den 2ten
Platz sichern.
22.-28. Juli EM Ermelo
Yessssss, das Trio holte Gold an der Europameisterschaft!
Wir sind stolz auf Euch!
23. Juni Saumur
Währenddessen unsere jungen Voltis in Schaffhausen am Start sind, sind unsere "Auslandschweizer" Aroc, Lorina & Corinne gemeinsam auf Reisen.
1. Halt war das Springturnier Longines Masters Lausanne. Aroc durfte dort für Lambert und Team Noroc ein Teil der Show sein. Er war sehr cool und brav. Er hat sich so einiges an Vertrauen
zurück gearbeitet, welches er zu Beginn der Saison etwas im Zirkel liegen gelassen hat. Wir glauben, er ist nun wieder in seinem "Verlass"-Modus zurück.
Direkt danach sind unsere 2 Cracks nach Saumur gereist, wo sie nun die EM/WM-Vorbereitung für unsere französischen Freunde absolvieren werden.
Wir werden sie zu Hause fest vermissen, freuen uns aber ein Teil der "Equipe de France" zu sein. Kommt gesund wieder heim.
23. Juni CVN Schaffhausen
Unsere jüngsten starteten gestern am Turnier in Schaffhausen. Sie erreichten mit Capriati an der Longe von Janine den tollen 5. Schlussrang. (Von 10 Teams) Wir sind stoz auf euch!!
16. Juni CVN Lengnau
Heute war das Team Junioren 2 in Lengnau am Start.
Für die Mädchen vom J2 war um 10:00 Uhr Treffpunkt im Stall. Wir machten uns gegenseitig die Frisuren und frisierten auch unser Pferd Lagrima. Um 11:00 Uhr fuhren wir los,nach ca.Zwei Stunden
fahrt sind wir an unserem Zielort in Lengnau angekommen. Nach der Pflicht belegten wir den 3.Zwischenrang mit ein paar Patzern.(Das Stehen müssen wir noch etwas üben, dafür hatten wir keine
Bodenberührungen). Nach einer kurzen Pause für uns und Lagrima ging es schon wieder weiter mit der Kür. Es war grundsätzlich gut aber ein Paar Patzer waren leider
auch darin zu finden.
Wir konnten trotz Patzer den 3.Rang belegen (von sechs). Bei der Rückfahrt hatten wir eine Rast bei einer Tankstelle gemacht, wir waren im Mc Donalds essen und sahen uns die Noten an. Jetzt sind wir schon fast glücklich und sehr müde zuhause angekommen.
7.-10. Juni CVI Bern
Auch wir sind von einem tollen CVI Bern zurück.
Für uns ein unglaubliches Pfingstwochenende!
Unsere Junioren belegten Rang 4. Die 2. Kür verlief wesentlich besser, noch nicht fehlerfrei.. aber für das 1. CVI für dieses neue Team sind wir ganz zufrieden.
Und unsere Elite überraschte wohl total, wir waren nicht so richtig sicher, ob einen Start in Bern, ohne Paradepferd Aroc Sinn macht.. sind dann aber ganz mutig mit Lagrima angereist.
Aufgrund ihres Schönheitsfehler (Hahnentritt) wussten wir nicht, was der Vet-Check alles so bringen wird und waren auf Plan B gefasst. Diese Aufgabe war aber dann ziemlich einfach zu
meistern. Pflicht lief dann ganz ok. Nicht fehlerfrei aber unsere Erwartungen sind ja auch nicht riesig gewesen. Lagi brav und schön auf zug.. 2. bestes Pflichtpferd, Zwischenrang
6.
Beim Einwärmen zur Kür kamen wir uns dann neben Lütisburg und Noroc doch etwas komisch vor, auch Corinne wusste nicht so genau, ob wir uns auf eine Trabkür einstellen mussten, so ziemlich
Ambitionslos liefen wir dann auch ein... hui.. kür lief gut, Lagi blieb im Galopp, 3. Zwischenrang mit deutlich bestem Kürpferd.
Für die 2. Kür standen wir dann ziemlich unter Druck, wollten wir dann doch Rang 3 nicht mehr abgeben. Es lief dann nicht mehr ganz so gut, konnten aber Platz 3 halten.. tolles
Gefühl neben Compagnie NOROC und Voltige Lütisburg auf dem Treppchen zu stehen.
Herzlichen Glückwunsch an Noroc und Lütisburg
Und "unser" Lambert Leclezio hat mit Aroc in Technik und Kür zwei Traumrunden hingelegt. Einmalig für uns, ein Teil davon zu sein. Ein weiterer Sieg für Lambi, Aroc und Corinne
25.-26. Mai CVN Uster
Alle Tösstaler-Turniervoltis waren in Uster am Start
J4 mit Capriati und Janine. Die Pflicht gelang ganz gut. Die Kür hingegen war doch etwas wackelig. Grosses Danke an Capo, welcher uns souverän (wie immer) im Kreis "chauffierte"
J2 war in einer spontaner Aushilfsversion am Start mit Lagrima und Sandra. Sie haben das für die Umstände sehr gut gemacht und Lagi lief ihren 1. Gruppenkür-Start ganz toll.
J1 hatte etwas Pech. Die 1. Pflichturnerin stürzte beim Abgang so unglücklich, dass sie gleich liegen blieb Turnten dann nach kurzen Unterbruch die Pflicht zu Ende.. die einen etwas unkonzentriert. Verständlich. Kür haben wir dann kurzerhand mit 5 Voltis geturnt. Gut improvisiert J1 und schnelle Besserung an Sasi!
Doppel Selina/Vera liefen mit Corinne und Lagi ein. Programme waren brav aber kein Exploit.
Remy konnte mit Fux ziemlich abliefern. Wohl beste Vorstellung bis Jetzt. Bravo
Simea hat ihren 2. Einzelstart absolviert. Sie kann besser.
J3 mit Schimmi, welcher das 1. Mal von Seraina vorgestellt wurde. Sie haben 2 schöne Programme gezeigt.
Und zum Schluss lief unser King Aroc mit seinem eigentlichen Team ein. Was für eine Freude für seine Girls. Da die Voltis die letzten 3 Monate lediglich 3 Trainings auf Aroc hatten, haben sie dies souverän gemeistert und sind über das Resultat mehr als zufrieden.
18.-19. Mai CVN St.Gallen
Samstag Pferdeprüfung
Unser Elefäntchen-Pferd Fürstenfee hatte heute ihren 1. Auftritt an der Pferdeprüfung in St. Gallen. Obwohl ihre Voltige-Ausbildung noch nicht turnierbereit ist, haben wir trotzdem die Möglichkeit genutzt, ihr mal die Turnieratmosphäre zu zeigen. Und sie meisterte dies souverän. Nichts, aber auch gar nichts, hat sie negativ beeindruckt. Tolles Pferd. Nun kriegt sie nochmals Zeit für ihre Entwicklung und wird voraussichtlich im September ihren 1. Offiziellen Start absolvieren.. Freuen uns sehr darauf, was noch alles kommen wird.
Sonntag
Premieren-Tag in St. Gallen. Unser J3 ging das 1. Mal mit Carlos und Corinne an den Start. Unser youngster Carlos war super brav. Ebenfalls haben die Mädels toll auf ihr 7-jähriges Pferd vertraut und ihre zwei Programme einfach durchgezogen. Schlussrang 3.! (von 12 Teams) Herzliche Gratulation! Und super Arbeit Seraina und Carmen!!
Am Nachmittag waren dann noch unsere BJ- und LJ-Einzel am Start. Nicht alle konnten fehlerfrei durchziehen, sind aber ...über die Resultate sehr zufrieden: Sieg für Livia am BJ! Melina wurde 3., Valentina 4. und Adriana 5. Leandra im LJ 7.
Und unser Fux?? Wurde als bestes Einzel-und Doppelpferd ausgezeichnet! In einem sehr starken Pferdefeld und fuxi wurde dabei das 1. Mal von Sandra vorgestellt! so proud of them.
11.-12. Mai CVN Biel
Tag 1
Wir fuhren heute Morgen zeitig mit drei Pferden, drei Einzelvoltis und zwei PDDs nach Biel.
Das Wetter war zu Beginn noch trocken, jedoch sehr, sehr windig. Im Verlauf des Nachmittags begann es jedoch phasenweise stark zu regnen und stürmen.
Als erstes lief unser Junioren PDD (Saskias) mit Carlos und Corinne ein. Sie turnten eine solide Pflicht und Kür zum Thema Asterix & Obelix. Unser “Baby” Carlos machte seinen Job brav und wird von Turnier zu Turnier routinierter.
Unser Senioren-PDD (Vera & Selina) starteten auf Lagrima und durften als zweite Tösstaler in den Zirkel einlaufen.
Die Pflicht war okay, die Kür etwas (viel) zu kurz. Lagrima war zu Beginn noch etwas zickig, jedoch beruhigte sie sich schnell und war nachher sehr brav.
Unsere drei Einzel liefen als letzte mit Saitiri ein. Unser eigentliches Verlasspferd fand jedoch die Halle und die ganze Atmosphäre so gar nicht toll und war total neben der Spur. Unsere drei Einzel-Neulinge Remy, Leandra und Simea kämpften jedoch super und machten das beste aus der Situation. Wir hoffen, dass Saitiri sich nächste Woche in St. Gallen wieder wohler fühlen wird.
Fail des Tages: Nach mehrstündiger Warterei verpassten wir leider die vorverlegte Rangverkündigung, da wir gemütlich in unserem Bus am quatschen waren. Leider umsonst gewartet.
Tag 2
Heute sind wir (das J1) in Biel auf Lorina an der Longe von Corinne gestartet. Da Corinne die letzten Wochen viel mit unserem weltmeisterlichen Adoptiv-Volti unterwegs war, konnten wir nur wenige Trainings in Originalbesetzung absolvieren. Deswegen gingen wir mit kurzfristig umgestellter Kür und einem etwas mulmigem Gefühl an den Start. Nach der Pflicht belegten wir den 3 Zwischenrang. Die Kür konnten wir abgesehen von ein paar Patzern und Unsicherheiten wie geplant durchziehen. Lorina ist sowohl in der Pflicht, als auch in der Kür hervorragend gelaufen. Erstaunlicherweise konnten wir uns noch auf den 2. Platz kämpfen und sind damit sehr zufrieden.
2.-5. Mai CVI Ermelo
Lambert Leclezio 🇫🇷 gewinnt mit Aroc & Corinne das CVI 3* in Ermelo.
Wir hatten 3 tolle Tage in Ermelo.
Thanks to Sandra, Davy and Seb for your Support!
27. April Geburt Hengstfohlen
Isabella hat uns heute ein gesundes Hengst-Fohlen geschenkt.
Welcome in the World little Boy.
18.-21. April CVI Saumur
Lorina und Saitiri durften mit Corinne für die USA im Einzel an den Start. Beide Pferde waren super brav und liessen sich von der Atmosphäre nicht beeindrucken. ...
Aroc lief sein erstes CVI für Lambert und die Anspannung war bei Allen spürbar. Zusätzlich fand Aroc den grossen Bildschirm über der Tribüne gspässig und liess sich davon ein wenig
beirren.
In der Pflicht war er noch ziemlich zackig unterwegs, jedoch grundsätzlich regelmässig.
Im Technikprogramm war der Bildschirm verschwunden und Rocco konnte so ziemlich entspannt seine Runden drehen und Lambert eine gute Darbietung zeigen.
Für das abschliessende Kürprogramm war die Leinwand aber plötzlich wieder da und Aroc ein wenig verunsichert. Lambert zog sein Programm aber mehr oder weniger fehlerfrei durch und Aroc riss
sich super zusammen. Er war aber froh, als er endlich wieder raus durfte.
Unser Fazit: Aroc erhält einen Fernseher in seiner Box.
18.-24. März Saumur
Währendessen wir uns fleissig auf die neue Saison vorbereiten, geniessen Sandra & Corinne etwas "Ferien" in Saumur. Aroc und Fuxi trainieren fleissig mit Lambert. Wir sind stolz mit unseren Pferden einen Teil von "Team France" zu sein.
9. Februar Schlittelplausch
Tösstaler Schlittelplausch auf dem Hörnli! Leider hatte der Regen und die Temperatur dem Schnee ein wenig zugesetzt und wir mussten die Schlitten immer wieder für kurze Stücke ziehen. Trotzdem war es ein gelungener Nachmittag.
7.+8. Dezember 2018
Tösstaler Comedy Nacht mit Marco Rima, 7.12
Wow... die Bude war voll! Tolle Comedy-Nacht mit Marco Rima. Fantastisches Gala-Dinner und viele zufriedene Gäste! Danke alle die da waren.
Tösstaler Partynacht mit den Partyhelden, 8.12
War ein gelungener Abend, leider fanden nicht so viele Gäste wie erhoft den Weg nach Bauma.